LAK erhöht Treueprämie
Die Niederösterreichische Landarbeiterkammer (NÖ LAK) hebt ab sofort die Treueprämien für langjährig Beschäftigte in der Land- und Forstwirtschaft an. Arbeitnehmer, die zehn, 25, 35...
Ein halbes Jahrhundert gelebte Geschichte
Tirols größtes Freilichtmuseum feierte 50 Jahre Bestehen mit einem stimmungsvollen Programm für alle Generationen. Frühmorgens startete der Festtag mit Heu-Yoga am Museumsteich – ein...
Wenn das Netz zur Gefahr wird
Instagram, TikTok und YouTube gehören für viele Jugendliche zum Alltag. Die Plattformen bieten Unterhaltung, Inspiration und Vernetzung – können aber auch zur Belastung werden....
91 neue Meisterinnen und Meister in der Land- und Forstwirtschaft ausgezeichnet
Die neuen Meister verteilen sich auf verschiedene Fachrichtungen: 51 Absolventen schlossen die Meisterausbildung in der Landwirtschaft erfolgreich ab, 11 im Bereich Weinbau und Kellerwirtschaft,...
Lückenlose Leinenpflicht für Hunde
Hunde sind nach Katzen das zweitbeliebteste Haustier im Land. Mit ihrer Haltung geht allerdings auch große Verantwortung einher. Eine korrekte Verwahrung von Hunden ist...
AGES: Von Saatgut bis Tiergesundheit
Wie arbeitet die AGES konkret und was bringt das der Landwirtschaft? Diese Frage stand im Zentrum einer Exkursion der Angestelltensektion Netzwerk Agrar im OÖ...
Teamgeist trifft Kompetenz
Der Landesentscheid Agrar der Landjugend Niederösterreich fand heuer im Bildungszentrum Edelhof statt und begeisterte zahlreiche Besucher.
In sechs zentralen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft zeigten...
Next Generation: Jungwinzer vor den Vorhang
Jung, motiviert, zukunftsorientiert und mutig – mit dem neuen Projekt „Junges Burgenland – Next Generation“ startet eine Initiative, die der jungen Generation der burgenländischen...
Maschinenring: Wachstum in allen Geschäftsfeldern
Zur 55. Generalversammlung lud der Maschinenring Niederösterreich-Wien in die LK-Technik nach Mold. Mitglieder, Mitarbeitende und Ehrengäste blickten gemeinsam auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück....
Hohe Ferkelpreise, gute Stimmung
Verbandsobmann Markus Brandmayr ging gleich zu Beginn auf die jüngsten politischen Entscheidungen zu den Rahmenbedingunen für die Schweinebranche ein. In der Frage des Vollspaltenverbots...