5.2 C
Wien
Dienstag, November 18, 2025

Bundesländer

Vier neue Ökonomieräte

Im prunkvollen Marmorsaal des Regierungsgebäudes hat Minister Norbert Totschnig die Verleihung des Berufstitels Ökonomierat im Auftrag des Herrn Bundespräsidenten vorgenommen. In seinen Grußworten hob...

Das größte Blumenfest

Zum 64. Mal ging im steirischen Salzkammergut mit dem Narzissenfest die größte touristische Veranstaltung des Ausseerlandes über die Bühne. Das Wetter zeigte sich zwar nicht immer...

Abfallwirtschaftspreis „Skarabäus“ 2024

In St. Pölten wurde der mit ingesamt 10.500 Euro dotierte „Skarabäus“ wieder an zehn herausragende Ideen und Projekte verliehen. Der Wettbewerb stand heuer ganz...

Dem Kaffee auf der Spur

Mit geschmackvollem Espresso wurde die Akademikergruppe vor Kurzem in der Naber Kaffee Manufaktur in Wien-Strebersdorf begrüßt. In der Wiener Traditionsrösterei mit mehr als 100-jähriger...

Wiener Weinpreis 2024

Bei der Landesweinprämierung wurden heuer mehr als 400 Weine eingereicht. Rekordverdächtige 259 Weine haben eine Goldmedaille bekommen. Auch 16 Landessieger wurden auserkoren. In Wien werden...

120 Jahre Tiroler Bauernbund: Tief verwurzelt, weit verzweigt

Vor 120 Jahren, am 5. Juni 1904, ist in Sterzing von 7.000 Bäuerinnen und Bauern der Tiroler Bauernbund gegründet worden. Grund dafür war unter...

Vorschlag des Ministers ist „rechtlich problematisch“

Nachdem Bundesminister Johannes Rauch in Sachen Vollspaltenbodenverbot in der Schweinehaltung wiederholt ein Ende bis 2030 fordert, hält ihm NÖ Bauernbund-Direktor Paul Nemecek den „nicht...

Auf zum Bauerntag nach Wieselburg

Auf der Land & Forst Messe in Wieselburg findet nach fünfjähriger Pause am Samstag, 8. Juni, wieder ein Niederösterreichischer Bauerntag statt. An diesem Tag...

Perspektiven für die Schweinebauern sind auch Wahlfreiheiten für Konsumenten

Nachdem die ursprünglich bis 2040 fixierte Übergangsfrist für das Verbot von Vollspaltenbuchten Anfang 2024 gekippt worden ist, läuft diese nun in knapp einem Jahr,...

Energie AG: 60 Gratistage reduzieren die Stromkosten

Die Energie AG reduziert die Stromkosten für Landwirte und Gewerbebetriebe. Mit 60 Gratistagen bezahlen diese für ihre Stromrechnung ab 1. Juli 2024 um rund...
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
5.2 ° C
5.5 °
3.8 °
81 %
8.2kmh
40 %
Di.
6 °
Mi.
6 °
Do.
6 °
Fr.
5 °
Sa.
2 °