Landesförderung für Rosé-Mäster
Mit der Etablierung der Marke Kalb rosé Austria gelang der BVG Kärntner Fleisch vor nunmehr fünf Jahren, 2019, ein besonderer Coup. Deren Obmann Josef...
Bundeskanzler stärkt Bauern den Rücken: „Nein zu Mercosur und Renaturierung“
Zweimal eine klare Absage zum EU-Freihandelsabkommen mit Mercosur und zum EU-Renaturierungsgesetz hat Bundeskanzler Karl Nehammer bei einem Betriebsbesuch in Kaumberg in Niederösterreich in Richtung...
Goldgräberstimmung vorbei in der Photovoltaik-Branche
Das kündigt sich laut NÖ Wirtschaftspressedienst nach Analyse der Zahlen diverser
Online-Verkaufsplattformen für PV-Anlagen und Zubehör an. Diese seien seit einem Jahr auch für Privatkunden...
Innovation Farm zeigt Hightech auf der Wieselburger Messe
Die Wieselburger Messe öffnet von 6. bis 9. Juni 2024 ihre Tore. Ein besonderes Highlight ist die Innovation Farm, die modernste Landtechnik ebenso wie...
Der Holzbau hat schwedische Wurzeln
Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der schwedischen Landesfläche ist bewaldet. Die Forstwirtschaft und damit verbunden auch der Rohstoff Holz sind tragende Säulen der...
Startschuss für das Jahrhundert-Projekt RHESI
Nach tausenden Arbeitsstunden und jahrelangen Verhandlungen haben Österreich und die Schweiz am 17. Mai einen bedeutenden Schritt gesetzt, um den Hochwasserschutz entlang des Alpenrheins...
Erster schwerer Hagel 2024 verursachte Millionenschaden
„Nach ersten Erhebungen durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beträgt der Gesamtschaden in der burgenländischen Landwirtschaft 1,3 Millionen Euro“, berichtete Kurt Weinberger, der Vorstandsvorsitzende...
Alm- und Weideschutzgesetz gibt Hoffnung auf „normalen“ Almsommer
Seit in Kärnten die Risikowolfsverordnung beschlossen wurde, sind laut Angaben des Landes 444 Wölfe vergrämt und 130 Entnahmemöglichkeiten erteilt worden. In zehn Fällen wurde...
Bauerntag auf der Wieselburger Messe
Nach fünfjähriger Pause findet am Samstag, 8. Juni, im Zuge der Messe Land & und Forst wieder ein niederösterreichischer Bauerntag in Wieselburg statt. An...
Alt-Landtagspräsident Gebhard Halder 81-jährig verstorben
„Als überzeugter Föderalist setzte sich Gebhard Halder für die Eigenständigkeit des Landes ein und trug viel zur Vernetzung über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bei....









































