18 C
Wien
Dienstag, September 16, 2025

Bundesländer

Gesät, gepflegt, gewachsen – Matura geschafft

Am 13. Juni fand in Hohenems das Matura-Valet der Höheren Lehranstalt für Landwirtschaft der BSBZ Landwirtschaftsschulen statt. 16 Maturantinnen und Maturanten des Jahrgangs 2024/25...

Geboren im Jahr 1925

Kürzlich durfte der Bauernbund Gniebing-Weißenbach zu einem ganz besonderen Ereignis ausrücken. Sein ältestes Mitglied, Johann Gölles, feierte den 100. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren...

HBLFA Tirol: Maturafeier mit Premieren

Mehr als 70 Maturantinnen und Maturanten der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Tirol durften kürzlich im Rahmen eines Festakts ihr Abschlusszeugnis entgegennehmen – so...

Abschussverordnung für Wolf im Tiroler Unterland

In einem Almgebiet im Gemeindegebiet Wildschönau (Bezirk Kufstein) wurden Anfang vergangener Woche sowie Donnerstag insgesamt zwei tote Schafe und zwei verletzte Schafe aufgefunden, die...

Tirols Wälder im Wandel: Försterin Maria Probst im Podcast-Interview

41 Prozent der Landesfläche sind bewaldet – der Wald ist Lebens- und Wirtschaftsraum, Schutzschild und Erholungsort. Doch Wetterextreme, Schädlinge und die Folgen des Klimawandels...

Kogelberg wird naturnah neu gestaltet

Laut einem Bericht des ORF startet am Kogelberg in St. Margarethen (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) im Herbst ein neues Beweidungsprojekt, das der zunehmenden Verbuschung entgegenwirken soll....

Maschinenring zeigt sich als Partner mit Weitblick

Der Maschinenring Oberösterreich hielt kürzlich seine 48. Landestagung im Zirbenschlössl in Sipbachzell ab. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll: Der Maschinenring ist mehr als ein Dienstleistungsunternehmen...

„Opposition entdeckt den Wolf – endlich!“

Am heutigen Donnerstagvormittag luden die Oppositionsparteien FPÖ, Liste Fritz, NEOS zu einer Pressekonferenz zum Thema "Gefahr im Verzug: Wolfsmanagement auf Tirols Almen neu aufstellen". „Es...

Gleichenfeier im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Im Naturpark Rosalia-Kogelberg schreiten die Bauarbeiten am ersten Naturparkzentrum des Burgenlandes zügig voran: Nach dem Baustart im Dezember des Vorjahres konnte vergangene Woche bereits...

Laborfleisch-Petition im EU-Parlament eingebracht

Beinahe 70.000 Unterschriften zählt die Petition „Laborfleisch? Nein, danke!“, initiiert von den Landwirtschaftskammern Kärnten und Steiermark. Das erklärte Ziel: In Österreich und Europa ein Zulassungsverbot...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
18 ° C
19 °
15.9 °
80 %
10.3kmh
100 %
Di.
21 °
Mi.
20 °
Do.
22 °
Fr.
26 °
Sa.
28 °