Bauernbund verlangt Stopp für Ukraine-Importe
Seit der Öffnung der EU-Märkte für ukrainische Agrarprodukte im Jahr 2022 haben sich die Importe vervielfacht – teils um bis zu 240 Prozent gegenüber...
„Haus der Region“ in Hollabrunn offiziell eröffnet
In Hollabrunn wurde das „Haus der Region Weinviertel“ feierlich eröffnet. In der sanierten ehemaligen Volksschule am Kirchenplatz entstand ein modernes Zentrum für Regionalentwicklung. LH-Stellvertreter...
Grillfest für ehrenamtliche Artenschützer
Landesrat Christian Gantner und die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz luden zum gemütlichen Grillfest, bei dem das Miteinander, der Austausch und die Anerkennung für das...
Tradition trifft Innovation: 150 Jahre Weinbauschule Krems
Die Wein- und Obstbauschule Krems feierte ihr 150-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Festakt. Zahlreiche Ehrengäste würdigten die jahrzehntelange Bildungsarbeit einer Schule, die tief in...
MKS: Vorsicht weiter nötig
Angespannte Wochen liegen hinter den heimischen Tierhaltern. Nachdem aber seit Mitte April keine neuen Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Ungarn und der...
Böden haben sich gut entwickelt
Mit dem oberösterreichischen Bodenschutzgesetz wurde 1991 die Grundlage für die regelmäßige Erstellung eines Bodeninformationsberichts geschaffen. Nun liegt die neunte Auflage druckfrisch vor. „Der Boden...
Wolfsrisse im Norden offiziell bestätigt
Laut einem Bericht des ORF hat eine DNA-Beprobung bestätigt, dass mehrere im Nordburgenland entdeckte Risse – vor allem an Mufflons im Rosalia- und Leithagebirge...
Ausweg aus der Krise: Raps braucht innovative Lösungen
Noch vor wenigen Jahren prägte der blühende Raps die Kulturlandschaft – ein Symbol für regionale Lebensmittel und Biodiversität. Doch immer öfter fragen sich Konsumenten:...
Freiwilliger Einsatz für einen klimafitten Wald im Kaisergebirge
Der Fokus des Projekts lag auf der Dickungspflege für gesunden Bergwald – einer gezielten Auslichtung, die junge Bäume im Wachstum unterstützt und die Widerstandsfähigkeit...
„Kein Sparen an der Zukunft“
Mehr als 120 Ortsbauernobleute und -räte informierten sich in einer Videokonferenz mit LH-Stv. Josef Geisler und Bundesminister Norbert Totschnig über das Doppelbudget 2025/26 –...