Hochwasserschutzprojekte auf Schiene
Kernelement von Totschnigs Antrittsbesuch in Bregenz war ein umfassendes Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner. Im Mittelpunkt des Austausches standen die...
Entwaldung: LK fordert dringende Kurskorrektur
Die formelle Verlautbarung der Risikoeinstufungen für die EU-Entwaldungsverordnung wird zwar erst für Juni erwartet, doch eine erste Liste an Ländern existiert bereits und ist...
Erstklassige Weine des Jahrgangs 2024 prämiert
Im Mittelpunkt standen die herausragenden Weine der burgenländischen Winzerinnen und Winzer, die mit ihrem Engagement, ihrer Innovationskraft und ihrem Gespür für Tradition den Weinbau...
Bibermanagement: Bauernschaft fordert Taten von Haimbuchner
Es ist eine jahrelange Forderung des OÖ Bauernbundes: Ein besseres Management und die Möglichkeit zur Bestandsregulierung beim Biber. Zuständig dafür ist Naturschutzlandesrat Manfred Haimbuchner....
Bäuerinnen und Bauern im Land öffnen ihre Tore
„Oberösterreichs Landwirtschaft hat so einiges zu bieten. Die Vielfalt der Betriebe ist enorm und das sollten wir unbedingt zeigen“, zeigt sich Jungbauernobfrau Marlene Neuwirth...
Blühende Vielfalt für Bienen und Gartenfreunde
Bienenfreundlich gärtnern war noch nie so einfach – und so schön. Mit dem „Gepflanzten Bienenbeet“ der Niederösterreichischen Gärtner zieht nicht nur farbenfrohe Blütenpracht in...
Am Tag der Jagd bei Kanzler und Minister
Klimafitte, wildgerechte Lebensräume erfordern die enge Zusammenarbeit aller Naturnutzer – von Jagd, Land- und Forstwirtschaft über Tourismus bis zur Raumplanung. Der Niederösterreichische Jagdverband hat...
Starke Frauen mit Mut zur Zukunft
Mut, Zusammenhalt, weibliche Stärke und der Appell, sich selbst mehr zuzutrauen, standen inmitten der farbenfrohen Kulisse der Landesgartenschau „Inns Grün“ im Zentrum. Eröffnet wurde...
„Auftånzt & Aufg’spüt“: Volkstanzfest in Reinsberg
Trotz kühler Temperaturen ging am Sonntag das 6. BurgvoiXfest „Auftånzt & Aufg’spüt“ der Landjugend Niederösterreich über die Bühne. In der einzigartigen Kulisse der Burgarena...
EU muss Bauernschaft besser schützen
Im Gesetzgebungsprozess der EU werden sehr viele verschiedene Stimmen gehört, bevor Entscheidungen getroffen werden. Nicht ohne Grund, haben diese doch Auswirkungen auf hunderte Millionen...