Aufzeichnen nicht vergessen
Die NAPV verlangt, dass in Gebieten mit verstärkten Aktionen zum Schutz der Gewässer über die Bewirtschaftung betriebsbezogene und schlagbezogene Aufzeichnungen über die Stickstoffdüngung erstellt...
EU zeichnet die HBLFA Francisco Josephinum als Prüfstelle aus
Die EU-Kommission hat die HBLFA Francisco Josephinum in Wieselburg als sogenannte EUTF-Stelle (European Union Testing Facility) für Ökodesign und Energiekennzeichnung benannt.
Bundesminister Norbert Totschnig dazu:...
Wirtschaftlich und zugleich biodivers – ist das möglich?
Der Fokus des Forschungsprojektes richtet sich auf das Grünland in der Grenzregion Mühlviertel und Bayerischer Wald. Wie bei den meisten landwirtschaftlichen Betrieben ist auch...
Der Überfluss und seine Schatten
Lebensmittel, die im Müll landen, zeugen von einer alarmierenden Entwicklung sowohl aus ökologischer, als auch aus ethischer und wirtschaftlicher Sicht. „Wer Lebensmittel wegwirft, verschwendet...
Ein ausgezeichneter Abt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Stellvertreter Stephan Pernkopf überreichten diese besondere Auszeichnung an Wilfinger im Milleniumssaal des NÖ Landhauses in Wien. Neben dem katholischen...
Immer mehr junge Menschen begeistern sich für das Grillen
Wenn die Sonne vom Himmel lacht und der Duft von Gegrilltem in der Luft liegt, schlägt in Österreich die Stunde der Grillmeisterinnen und Grillmeister....
Großer Ansturm bei der Eröffnung
Im Jahr 1625 erteilte der kaiserliche Statthalter und erste Fürst von Eggenberg, Hans Ulrich, den Auftrag zur Errichtung einer neuen Residenz. Genau 400 Jahre...
Praxisnahe Lösungen bei Wolf und Entwaldungsverordnung gefordert
Der Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments hat kürzlich eine dreitägige Exkursion in Österreich absolviert, bei der auch der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber mit dabei war. Dabei...
Volle Transparenz bei Weintaufe
Unter dem Motto „Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch“ hat Norbert Walter, er ist auch Präsident des Wiener Weinbauverbandes, heuer einmal mehr...
Green Care: Raiffeisen NÖ-Wien wird neuer Partner
Der Verein „WIR für Green Care“ begrüßt mit der Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien einen neuen, starken Partner an seiner Seite. Gemeinsam setzen sich die beiden Organisationen...