22 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025

Bundesländer

Der Naturpark auf dem Teller

Der Naturpark Almenland hat einen eigenen Managementplan. Dieser wurde in Gasen den Bürgern seiner acht Mitgliedsgemeinden präsentiert. Almenland-Obmann Erwin Gruber sprach von einem „Meilenstein...

Zwischen Apfelblüte und EU-Vorschriften

Die Apfelblüte steht derzeit in voller Pracht – und bietet nicht nur einen beeindruckenden Anblick, sondern auch Anlass für agrarpolitische Gespräche: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig...

Gemeinsam stark: Osttirol setzt auf Energiegemeinschaften

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit, aus erster Hand Informationen über die Potenziale dieser innovativen Form der Energieversorgung zu erhalten. Im Mittelpunkt standen...

Spannung, Spiel und Sportsgeist

Unter dem Motto „Teamgeist, Fairplay und Action“ fand kürzlich der Landesentscheid im Hallenvolleyball in den Sporthallen Horn statt. Sieben motivierte Teams stellten sich der...

Ein Leben für den Maschinenring

Standing Ovations und zahlreiche, sehr persönliche und freundschaftliche Abschiedsgrüße aus Politik, den bäuerlichen Organisationen und vor allem aus dem Maschinenring für Hermann Gahr waren...

Digitale Karte für Maibaumtradition

Mit großer Hingabe und viel Gemeinschaftssinn wird dieser Tage in den Dörfern Oberösterreichs der traditionelle Brauch des Maibaumaufstellens gepflegt. Für viele Landjugendgruppen ist er...

Studierende aufgepasst: Deine Stimme zählt!

Bei der Wahl zur Österreichischen Hochschülerschaft können alle Studierenden der österreichischen öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und Privatuniversitäten alle zwei Jahre direkt über ihre...

Hier wächst der erste Teegarten Österreichs

Es ist eine Premiere im Genussland Oberösterreich und auch über dessen Grenzen hinaus: Der erste Teegarten Österreichs, den Klemens Gold kürzlich im Pechgraben in...

Hofjause bis Sonntag auf 270 Betrieben

Diese traditionelle Veranstaltung des NÖ Bauernbundes bringt Regionalität auf den Teller und ist längst zur kulinarischen Institution geworden. Ob Buschenschank, Heuriger, Ab-Hof-Laden oder Direktvermarkter...

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April haben sie ihre Winterquartiere verlassen und nun beginnt...
- Werbung -

Wetter

Wien
Bedeckt
22 ° C
22.3 °
21 °
58 %
1.8kmh
90 %
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °
Mo.
26 °