11.4 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Bundesländer

Perspektiven für junge Agrarier

Wie vielseitig die heutige Landwirtschaft ist und wie vorteilhaft es sein kann, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, zeigte sich gleich zu Beginn des...

OÖ Landjugend setzt ein starkes Zeichen für Inklusion

Dass Inklusion im Kleinen beginnt, hat die Landjugend Oberösterreich in den vergangenen Wochen eindrucksvoll gezeigt. So haben sich im Rahmen ihres Jahresthemas „Mit Herz...

Die Hoffnung zum Erblühen bringen

Der Frühling ist erwacht. Überall sprießt und blüht es, die Luft ist erfüllt von Düften und vom fröhlichen Gezwitscher der Vögel. Und auch in...

Biber in Tirol: Zwischen Artenschutz und wirtschaftlichem Schaden

Bio-Obstbauer Bernhard Gassler aus Inzing musste in den letzten zweieinhalb Jahren den Verlust von rund 50 ertragreichen Obstbäumen hinnehmen – gefällt von Bibern. Der...

Waldbrandgefahr im Tiroler Unterland: Achtung beim Entzünden von Feuern zu Ostern

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der geringen Niederschläge in den vergangenen Wochen herrscht derzeit erhöhte Waldbrandgefahr, insbesondere im Tiroler Unterland. Besonders betroffen sind die...

Bauernbund-Präsident Strasser besuchte steirische Bauernhöfe

Der Bezirk Weiz ist geprägt von einer landwirtschaftlichen Vielfalt, wie man sie in ganz Österreich kaum in so einem kleinen Raum vorfindet. Von Rinder-...

Osterbrauchtum: Eierpecken und „In die Grean gehen“

Ein Osterfest ohne die bunt gefärbten Eier ist für viele undenkbar. Jedoch stellt sich oft die Frage, warum man Ostern so stark mit Eiern...

Ostern ganz im Zeichen regionaler Vielfalt

Neben festlichen Gottesdiensten und traditionellen Bräuchen steht dabei vor allem eines im Mittelpunkt: das bewusste Genießen regionaler und saisonaler Produkte. Ostern fällt in eine...

Lindinger: „Boden schützen, Landwirtschaft sichern“

Für die Verordnung der sogenannten „Grünzonenplans“ in der Region Wels-Grieskirchen sollen 33.000 Hektar Grünland vor Umwidmung in Bauland geschützt werden. 17.000 Hektar davon –...

Eierproduktion muss abgesichert werden

Mit mehr als 2,5 Millionen Legehennen stehen gut ein Drittel aller in Österreich gehaltenen Tiere in der Steiermark. Gerade in der Osterzeit rücken sie...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
11.4 ° C
12.4 °
10.3 °
78 %
1.5kmh
20 %
Mo.
10 °
Di.
11 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °