4.6 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Bundesländer

Neues Führungskonzept und Gratis- Leseausweis

Das Land Niederösterreich möchte, dass bei Schülern das Interesse an der Geschichte des Landes und an Büchern gefördert wird. Die Landesbibliothek in St. Pölten mit...

Regionalität bei Festen

Feste und Veranstaltungen sind für den Zusammenhalt besonders im ländlichen Raum wichtig. Sie sind identitätsstiftend und beleben die kulturelle und gesellschaftliche Vielfalt. Die Bauernschaft...

„Jäger und Landwirte sind keine Gegenspieler“

Mit knapp 950 Jagdgebieten, 3000 Jagdschutzorganen und mehr als 20.000 Jägerinnen und Jägern ist Oberösterreich stark in der Jagd organisiert. „Fünfzehn Bezirksjägertage und jeder...

Neue Ansprechperson für die Akademikergruppe der Agrar-FH in Wieselburg

Die Akademikergruppe der Agrar-FH in Wieselburg hat mit Tobias Schöggl eine neue Ansprechperson. Der Student und Studienassistent des Bachelorstudiengangs „Agrartechnologie & Digital Farming“ wurde...

Wertschätzung beim ersten Nachmittag der Schulverpflegung

Anlass war auch das zweite Förderjahr des Projektes „Kinder.Essen.Körig“, das neben den Kriterien Qualität, Regionalität und Bioanteil auch Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen...

Forderung nach Sperrzonen und Importstopp von Nutztieren

Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Tierseuche, die bei Nutztieren wie Rindern, Schafen, Schweinen und Ziegen erhebliche wirtschaftliche Schäden verursachen kann – und...

Win a Winzer

Wein ist mehr als nur ein Getränk – er erzählt Geschichten, verbindet Menschen und schafft besondere Momente. Darauf setzt eine völlig neue Kampagne, die...

Energieeffizienter Bauernhof

Ein neues Forschungsprojekt unter der Leitung der FH Oberösterreich und der HTL Ried entwickelt neue Konzepte, um Photovoltaik-Anlagen optimal zu nutzen und moderne Technologien...

Freihandel mit Ukraine „nicht tragbar“

Die Bauernschaft bekennt sich zwar zur notwendigen wirtschaftlichen Unterstützung der Ukraine, diese „kann aber keinesfalls überproportional und einseitig durch die Landwirtschaft getragen werden“, betonte...

Betriebsbesuch: „Landwirtschaften sind keine Industriebetriebe“

Der Betrieb von Anna und Stefan Lettner war kürzlich  Schauplatz des Austauschs zwischen politischen Verantwortungsträgern und der Bauernschaft. Bernhuber nutzte gemeinsam mit dem Nationalratsabgeordneten...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
4.6 ° C
6.2 °
2.9 °
90 %
1.5kmh
75 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °