9.4 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Bundesländer

Die besten Obstveredler wurden wieder vor den Vorhang geholt

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband organisieren jährlich die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. Sie ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Obst-Verarbeitungsbetriebe im Burgenland, bei...

Wechsel an der Spitze der Bäuerinnenorganisation

Landeshauptmann Markus Wallner und Landesrat Christian Gantner wünschten der neuen Landesbäuerin Esther Bitschnau viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben. Beide betonten die zentrale Bedeutung...

Tierarzt beschreitet neue Wege in der Vermarktung von Fisch

Rund 7,3 Kilogramm Fisch isst jeder Österreicher pro Jahr. Vor allem heimischer Fisch ist eine umweltschonende Alternative zu Meeresfisch und schützt durch kurze Transportwege...

Präsentation von Gemischtem Satz: Neuer Jahrgang in voller Frische

Die Landwirtschaftskammer Wien lud gemeinsam mit ihrem Partner, dem Landesgremium Wien des Agrarhandels der Wirtschaftskammer Wien, ins Wiener Museumsquartier. Rund 800 Gäste nutzten die...

Ehrung von 72 Gemeinden für attraktive Blumengestaltung

Die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ ist seit Jahrzehnten ein Garant für die Begeisterung von Gemeinden und der Bevölkerung, die Ortschaften mit Blumenschmuck zu verschönern. Aktuell...

„Kein Ei-Export nach Amerika!“

Die Legehennenhalter in Niederösterreich halten den heimischen Konsumenten auch in Krisenzeiten die Treue, statt ihre Eier teurer an die USA zu verkaufen. „Unsere heimischen...

Zauberhafte Leserreisen

Faszinierende Landschaften, Traditionen und historische Städte werden Reisende von 11. bis 18.06.2025 in Nordspanien beeindrucken. Die Reise im Detail 1. Tag: Flug nach Bilbao samt Empfang...

Bald geht es auf ins grüne und blühende Schärding

Noch 35 Tage: Die digitale Anzeigetafel am Rathaus in Schärding zeigt den Countdown bis zum lang ersehnten Tag an, an dem die Stadtgemeinde ihre...

Achtsame Wassernutzung ist für Tirols Zukunft entscheidend

Die kleinstrukturierte Tiroler Berglandwirtschaft ist stark auf regelmäßige Niederschläge angewiesen. Vor allem in der Tierhaltung spielt Wasser eine zentrale Rolle und ist Grundlage für...

Waldarbeit erfordert richtige Ausbildung und Ausrüstung

Die Arbeit im Wald gehört zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft. Trotz moderner Technik und Schulungen kommt es jedes Jahr zu...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
9.4 ° C
10.6 °
5.3 °
84 %
0.9kmh
75 %
Di.
11 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
9 °