Neuer Markenauftritt: „WIENER WEIN – Nur du allein“
Erreicht werden soll damit eine Stärkung der Dachmarke „Wiener Wein“, eine höhere Identifikation und dadurch letztlich bessere Absatzmöglichkeiten für die Wiener Winzer. „Mit dem...
60 Landjugendliche kämpften beim Landesentscheid „Genuss“
Am vergangenen Sonntag traten über 60 Mitglieder der Landjugend aus ganz Niederösterreich beim Landesentscheid „Genuss“ im Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gegeneinander an und...
Trumpismus gefährdet liberale Demokratien
Die Welt befindet sich seit Trump im Umbruch: „Alternative Fakten“ lösen allgemeingültige Tatsachen ab, richtig ist, was einem nützt. Täter werden zu Opfern, durch...
Dies- und jenseits des Brenners
Am 1. März 2025 lud die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend die Landesführung der Südtiroler Bauernjugend nach Nordtirol ein, um über gemeinsame Projekte und zukünftige Herausforderungen zu...
Messe “AB HOF” in Wieselburg: Ausgezeichneter Speck und Schnaps
Am Freitag vergangener Woche wurden die besten bäuerlichen Produkte Österreichs bei der „AB HOF 2025“ in Niederösterreich ausgezeichnet. Fünf Tiroler stachen als Sieger in...
Schutz vor Naturgefahren: Hohe Investitionen sichern Tirols Zukunft
Alle Bezirke Tirols sind regelmäßig von Naturgefahren wie Lawinen, Hochwasser oder Muren betroffen. Diese Bedrohungen nehmen durch den Klimawandel weiter zu. „Unser oberstes Ziel...
Tierseuchen sind in Tirol unter Kontrolle
Gerade erst Anfang Jänner dieses Jahres hielt ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg die Veterinärbehörden in Atem. Durch zügige...
Bär im Gemeindegebiet von Ried i. O. gesichtet
Laut den der Behörde aktuell vorliegenden Informationen ist davon auszugehen, dass ein Bär bereits in der vergangenen Woche im Umkreis der Gemeinde Ried i....
Mein gutes Recht: Papamonat für Land- und Forstwirte
Erwerbstätige Väter, die nach der Geburt ihres Kindes eine berufliche Pause einlegen möchten, können den Familienzeitbonus (Papamonat) beantragen. Dabei wird die Erwerbstätigkeit für 28...
Digitale Klassifizierung in Schlachthöfen
Der Konsument wünscht sich hochwertige Fleischprodukte zu möglichst niedrigen Preisen. Gleichzeitig nimmt die Tierhaltung in Ös-terreich stetig ab. Dadurch stehen weniger Tiere zur Verfügung,...









































