95.000 Freiwillige sorgen für Hilfe und Sicherheit
September 2024: Nach hochsommerlichen Temperaturen bricht in der Nacht auf den 12. September eine Kaltfront herein. Es beginnt zu regnen und hört tagelang nicht...
Realistische Zuversicht als Grundbotschaft
Als Sie in einer Pressekonferenz Ihren Rücktritt bekannt gaben, zogen Sie den Vergleich mit der bäuerlichen Hofübergabe. Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt für...
Waldland blickt auf 40 erfolgreiche Jahre zurück
Der Frühling erwacht, die Natur erblüht und die neue Saison steht bereits in den Startlöchern. Zuvor blickte der Sonderkulturenverein jedoch bei der Jahreshauptversammlung nochmal...
Almen brauchen mehr Rinder
Wie stark die Almwirtschaft vom Klimawandel betroffen ist, zeigte die Salzburger Alm-Expertin Petra Fürstauer-Reiter beim Steirischen Almbauerntag auf. „Der Klimawandel verlängert die Vegetationszeit und...
Mit beeindruckender Rede zurück im Parlament
In der vergangenen Sondersitzung des Nationalrates präsentierte die neue Bundesregierung ihr Programm für die kommende Legislaturperiode. Aufgrund von Personalrochaden wurde erneut Bundesbäuerin Irene Neumann-Hartberger...
Tiroler Jungzüchter zeigten sich unschlagbar
Beim vergangenen Wochenende in Imst ausgetragenen Bundesjungzüchterchampionat konnten die Tiroler Jungzüchter ihre Spitzenposition in Österreich mehr als bestätigen. So konnten von den zehn Titeln...
Rübenbauern: Anbau wird auch in Oberösterreich zurückgehen
Bei der Generalversammlung der oö. Rübenbauerngenossenschaft gaben Obmann Martin Bäck und Geschäftsführer Martin Peterseil einen Rückblick über das vergangene Jahr.
Knapp ein Viertel der bundesweiten...
Hofübergabe in der OÖ. Jungbauernschaft: Neues Team mit Frau an der Spitze
Nach fünfjähriger engagierter Arbeit für die Oö. Jungbauernschaft hat Christian Lang seine Funktion als Obmann zurückgelegt. Beim Jungbauern-Landestag wurde Marlene Neuwirth (siehe Landsleute Seite...
45 Sieger aus Oberösterreich
Bei den Prämierungen auf der Messe „Ab Hof“ in Wieselburg konnte Oberösterreich beeindrucken. Von den insgesamt 124 vergebenen Bundessieg-Trophäen gingen 45 an oberösterreichische Betriebe....
Milchkönigin für Niederösterreich gesucht
Mit Charme, Fachwissen und viel Herz für Milch und Milchwirtschaft können die Produkthoheiten bei zahlreichen Veranstaltungen, Auftritten, Interviews und Fernsehsendungen überzeugen und damit den...









































