16.4 C
Wien
Donnerstag, September 11, 2025

Bundesländer

Viele waren beim Hofgespräch

Bad Waltersdorf war die dritte Station der „Hofgespräche – von Bauer zu Bauer“. Weit über 100 Bäuerinnen und Bauern nützten die Gelegenheit, um mit...

Einblicke in die Welt der Almbauern

Am Freitag, dem 15. August 2025, findet der 75. Niederösterreichische Almwandertag am Königsberg/Siebenhütten in den Gemeinden Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs...

Bäuerliche Produkte mit Gütesiegel prämiert

Sechs niederösterreichische Direktvermarktungsbetriebe dürfen sich ab sofort mit dem Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ schmücken. Die Auszeichnung steht für geprüfte Qualität, nachvollziehbare Herkunft und authentische...

Ohne Katze läuft auf dem Hof fast gar nichts

Auf fast jedem Hof gibt es eine Katze – oder auch mehrere. Das ist kein reiner Zufall oder ein sentimentales Überbleibsel aus Großmutters Zeiten,...

Blick in den Zukunftsstall

Neuer Schwung für die Schweinehaltung: Die OÖ Jungbauernschaft (JB) und die Jungen Veredler Oberösterreich (JV) luden auf den Hof der Familie Zehetner nach Sankt...

Richtlinie bremst Stallbau

Mit der Novellierung der EU-Industrie-Emissionsrichtlinie, die im Vorjahr beschlossen worden war, kommt es auch zu niedrigeren Grenzen für Großvieheinheiten. Das bedeutet, dass diese Regelungen...

Almgeschichten Folge 5: „Die Freude meiner Gäste motiviert mich“

Wer sich gerne in der freien Natur bewegt, für den bleiben in den Sommermonaten in Tirol wohl wenig Wünsche offen. Mit abwechslungsreicher Naturlandschaft und...

Tonner und Brodtrager im Doppelinterview

Herr Tonner, wie schwer war für Sie der Schritt, nach 26 Jahren das Amt des Direktor des Steirischen Bauernbundes abzugeben? Franz Tonner: Schwer! Es war...

Pflanzen für die Streuobstkultur

Die niederösterreichische Obstbaumpflanzaktion feiert zehnjähriges Bestehen: Mehr als 30.000 hochstämmige Obstbäume wurden seit 2015 hierzulande gesetzt. Die Landesregierung schießt dazu Fördermittel aus dem Landschaftsfonds...

Gute Erträge, aber: Weizen unter Wasser, Preise im Keller

Während die Witterung in der zweiten Junihälfte nahezu ideal für die Abreife und die Ernte der Gerste war, haben die Niederschläge im Juli den...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
16.4 ° C
17.3 °
15.3 °
85 %
10.7kmh
20 %
Do.
25 °
Fr.
20 °
Sa.
24 °
So.
21 °
Mo.
23 °