Neue Broschüre eröffnet Welt der Landwirtschaft
Die regionale Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der heimischen Gesellschaft sei es bei der Versorgung mit Lebensmitteln oder im Bereich der Nachhaltigkeit. Um...
Eine gemeinsame Aufgabe
Die jährlichen Tuberkulose-Untersuchungen in den Sonderuntersuchungs- und Sonderüberwachungsgebieten sind fast abgeschlossen. Derzeit sind vier Betriebe in der Region Bregenzerwald, einer im Unterland und sieben...
Die Warteliste wird deutlich zurückgehen
Durch die Corona-Pandemie hat sich die Warteliste für die Behandlung des Grauen Stars (Katarakt) wesentlich verlängert. Im Zuge der von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl gestarteten...
Tag der Bäuerin im Bezirk Korneuburg
Vergangene Woche fand der Tag der Bäuerin im Bezirk Korneuburg auf Einladung der Raiffeisen Ware Austria (RWA) statt. Bezirksbäuerin Magdalena Grabler konnte zahlreiche Gäste...
Niederösterreich ist bereit für den Frühjahrsputz
Auch wenn das Wetter noch etwas winterlich ist, steht der Frühjahrsputz bereits in den Startlöchern. Sobald die Temperaturen steigen, bietet sich die ideale Gelegenheit,...
Wie das Wolfsmanagement in der Schweiz wirkt
In den Jahren 1995 bis 2013 nahm der Wolfsbestand kontinuierlich mit einer Wachstumsrate von 20 Prozent pro Jahr zu. In den Jahren 2015 bis...
Urgetreide sucht Abnehmer
Mit dem Anbau von Einkorn, Emmer, der Dinkelsorte Ostro, Khorosan-Weizen (Kamut), Waldstaudenroggen oder Rotweizen hat Heinrich Unger aus Wallern über beinahe vier Jahrzehnte hinweg...
TFA: Wie giftig ist die „Ewigkeitschemikalie“?
Als eine „unseriöse Panikmache“ bezeichnet die Landwirtschaftskammer Oberösterreich einen Beitrag, den der ORF vergangene Woche auf seiner Website veröffentlicht hat. Darin ging es um...
Jetzt für Open Bauernhof melden
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet wie jedes Jahr „Open Bauernhof“ statt, heuer unter dem Motto „Landwirtschaft trifft Ehrenamt“, organisiert von der...
LK-Wahl: Briefwahl noch bis 5. März möglich
Die LK Niederösterreich-Wahl findet am 9. März statt. Bei den LK-Wahlen sind insgesamt 155.027 Personen wahlberechtigt, diese teilen sich auf 21 Bezirke auf. Fünf...









































