4.9 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Bundesländer

Investition in die Agrarzukunft

Gutes kommt zurück – dieses Prinzip gilt im Leben, in der Landwirtschaft und natürlich in der Bildung“, wies Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger anlässlich des Weltbildungstages...

50 Junglandwirte am WAS-Seminar der Landjugend

Ende Jänner fand in der LK-Technik Mold das diesjährige WAS-Seminar (Wiese-Acker-Stall-Seminar) statt. Über 50 engagierte Jugendliche der Landjugend nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund...

Inspirierender Abend für Bäuerinnen

Vor Kurzem folgten zahlreiche Frauen aus dem Gebiet Raabs der Einladung zum Abend der Bäuerinnen nach Oberndorf bei Raabs/Thaya. Gebietsbäuerin Michaela Praschinger-Reischl führte durch...

Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus

150 Fachkräfte aus dem Agrarbereich informierten sich über aktuelle Entwicklungen, vom Nachhaltigkeitsbericht bis hin zu digitalen Lösungen, die den landwirtschaftlichen Betrieb erleichtern. Erster Bericht zur...

Ein Profit für beide Seiten

Die Frage wie Landwirtschaft und Tourismus voneinander profitieren können, stand kürzlich im Mittelpunkt der Spitzenfunktionärstagung des Oberösterreichischen Bauernbundes in Linz. Dabei wurde mit Andreas...

Risikowolf in Osttirol wird zum Abschuss freigegeben

Die Tiroler Landesregierung hat heute die Abschussverordnung für einen Risikowolf im Bezirk Lienz erlassen. Die Verordnung tritt mit Mitternacht in Kraft und gilt für...

Was haben die Bauern vom AMA-Gütesiegel?

Was steckt hinter dem AMA-Gütesiegel und was haben Bäuerinnen und Bauern davon? Diesen und vielen anderen Fragen geht die AMA-Marketing bei ihren Partnertagen in...

„Red du a mit“: Ideen, die bleiben und Wirkung zeigen

Im Jahr 2024 startete die LK Niederösterreich unter dem Titel „Red du a mit“ eine Veranstaltungsreihe für Junglandwirtinnen und Junglandwirte. Es wurde gebrainstormt, Erfahrungen...

Abschussplan weitgehend erfüllt

Der Klimawandel und die Sturmschäden im Wald haben es der Jägerschaft nicht leicht gemacht, den Abschussplan zu erfüllen. Dennoch und trotz weiter erhöhter Abschussvorschreibung...

Herkunftskennzeichnung gefordert

Soll unser Essen Regenwald roden oder Almen pflegen? Seit Jahren setzt sich der Tiroler Bauernbund gegen den erbitterten Widerstand aus Gastronomie und Wirtschaft für...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
4.9 ° C
5 °
4.3 °
93 %
3.6kmh
100 %
Mi.
10 °
Do.
12 °
Fr.
12 °
Sa.
11 °
So.
11 °