Eiche und Nuss sind weiter im Trend
Im Rahmen der Laubholzsubmission, die von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und dem Waldverband Niederösterreich organisiert wird, wird das beste Holz der niederösterreichischen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer...
Bienvenido in Nordspanien
Vom 11.06. bis 18.06.2025 gibt es die Möglichkeit, den Norden Spaniens zu erkunden: Faszinierende Landschaften, Traditionen, Speisen und historische Städte beeindrucken bei dieser Reise.
1.Tag:...
Winter ade: Wie der Start ins neue Gartenjahr gelingt
Auch wenn der Boden noch gefroren ist und mancherorts noch Schnee fällt, können Gartenfreunde sowohl im Zier-, als auch im Nutzgarten schon einiges für...
Staffelübergabe im Kärntner Weinbauverband
Im Zuge des Landesweinbautages in St. Andrä im Lavanttal hielt der Weinbauverband seine diesjährige Generalversammlung ab. Bei dieser gab Langzeit-Präsident Horst Wild bekannt, sich...
Kastner-Gruppe knackt markante Umsatzschwelle
2024 hat die im Lebensmittelhandel und im Gastrodienst tätige Firmengruppe Kastner mit Sitz in Zwettl einen Umsatzanstieg um 10 Millionen Euro oder 3,5 Prozent...
Fortsetzung der Herdenschutz-Pilotprojekte
Die Bewirtschaftung von Almen ist heute mit zahlreichen neuen He-rausforderungen konfrontiert – neben den Auswirkungen des Klimawandels auch mit der zunehmenden Präsenz von großen...
Lindinger: „Reformen sind notwendig“
Bei seiner Rede in der aktuellen Stunde des Nationalsrats forderte der bäuerliche Abgeordnete Klaus Lindinger alle politischen Kräfte auf, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam...
Neue Perspektiven gegen das Höfesterben
Die österreichische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck, Arbeitskräftemangel, hohen Bodenpreisen, Klimawandel, Regulierungen und Bürokratie ist immer noch die fehlende Hofnachfolge der...
Aktuelle Ackerbauthemen auf den Boden gebracht
Ausgehend von den thematischen Vorgaben der Eröffnung und der ersten Österreich-Visite des neuen EU-Agrarkommissars Christophe Hansen eine Woche zuvor, stand auch am Francisco Josephinum...
Appell an den EU-Kommissar: „Gleiche Standards für alle“
Den Aufenthalt von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen in Niederösterreich – die BauernZeitung berichtete – nutzten auch die Land&Forst Betriebe Österreich, um sich mit ihren zentrale...









































