Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
Den Start macht die Innsbrucker Bezirksbäuerin Karoline Schapfl. Sie legt den Bäuerinnen mit dem Lehrgang auch ein wenig Egoismus ans Herz. Allein durch das...
Jungbauernschaft trifft Agrarspitze
Diskutieren und Netzwerken hieß es vor Kurzem wieder für die Educa-Teilnehmer, die im Zuge des zweiten Moduls der facettenreichen Fortbildungsmöglichkeit, für eine zweitägige Exkursion...
16 Mio. Euro für Güterwege
Für die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums stellt das Infrastrukturressort des Landes Oberösterreich im Haushaltsjahr 2025 insgesamt 16,27 Millionen Euro an Fördermitteln zur Erhaltung...
Agrarmesse in Klagenfurt: Leistungsschau von und für die Bauernschaft
Auch die diesjährige zwölfte Auflage der Agrarmesse Alpen-Adria Mitte Jänner erwies sich wieder als wahrer Besuchermagnet. Gut 23.000 Besucher aus Kärnten, Salzburg, der Steiermark,...
Nicht alles, was im Schulbuch steht, ist immer wahr!
Die Vereine „Wirtschaften am Land“ und die „junge Landwirtschaft Österreich“ haben bereits vor Schulbeginn im Herbst 2024 97 Schulbücher der ersten acht Schulstufen –...
Was haben die Bauern vom AMA-Gütesiegel?
Es ist die wichtigste, weil bekannteste Marke der österreichischen Landwirtschaft: Das AMA-Gütesiegel: Über dessen Mehrwert für Bäuerinnen und Bauern informieren demnächst die „AMA-Partnertage“.
Was steckt...
Hofübergabe im Steirischen Bauernbund und in der Landwirtschaftskammer
In der vorwöchigen Sitzung des steirischen Bauernbund-Landesvorstands kündigte Franz Titschenbacher sein Ausscheiden aus der interessenspolitischen Arbeit an. In seinen Reden als Kammerpräsident und Bauernbund-Landesobmann...
EnergieSparTag im Land der erneuerbaren Energie
Das kündigte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am vergangenen Freitag anlässlich des 18. Raiffeisen EnergieSparTages im Raiffeisen Corner in St. Pölten an.
Er verwies auf 28.000 neue...
ÖVP bleibt bestimmende Kraft auf Gemeindeebene
Die Ausgangslage für die rund 20.000 Kandidatinnen und Kandidaten der Niederösterreichischen Volkspartei, darunter wie immer viele aus dem Bauernbund, in den insgesamt 568 Gemeinden...
„Kurskorrektur beim Green Deal ein richtiger Schritt“
Die EU-Kommission mit ihrer Präsidentin Ursula von der Leyen wird heute im Zuge der Vorstellung des „Wettbewerbs-Kompass“ einen Kurswechsel beim Green Deal einläuten. Für...









































