Tierärzte auf Bereitschaft
Ein klarer Fokus liegt auf der tierärztlichen Versorgung außerhalb der regulären Arbeitszeiten – vor allem an Wochenenden und Feiertagen. Ab Mitte des Jahres soll...
„Naturpark des Jahres 2025“ gekürt
Im Jahr 2025 geht dieser Titel an den Naturpark Rosalia-Kogelberg, der besonders durch seine vielfältigen und innovativen Projekte zur Förderung des barrierefreien
Tourismus sowie durch...
„Urlaub am Bauernhof“ erstmals in weiblicher Hand
Nach 21 Jahren als Landesobmann übergab Hubert Koller die Leitung vom Verband „Urlaub am Bauernhof“ an Karin Huber.
Der scheidende Obmann prägte den Verband mehr...
Messe Wels: Umsatz gesteigert, neue Halle kurz vor Baubeginn
Trotz konjunkturell herausforderndem Umfeld habe die Messe Wels im Vorjahr das gesteckte Umsatzziel erreicht, wie Messedirektor Robert Schneider im Zuge einer Pressekonferenz betonte. So...
Blasmusikverband lud zum Neujahrsempfang ein
Landeshauptmann Markus Wallner hob unter Anwesenheit von Landtagspräsident Harald Sonderegger, Landesstatthalter Christof Bitschi und Landesrat Christian Gantner in seinen Grußworten den hohen Stellenwert der...
Genügend heimische Eier vorhanden
Momentan herrscht auf dem Eiermarkt eine leichte Versorgungsknappheit, vor allem bei Bio- und Freilandeiern. Grund ist die Vogelgrippe. Europaweit verendeten Millionen Legehennen, in Österreich...
Landesregierung beschließt Abschaffung des Bäuerlichen Siedlungsgesetzes
Landeshauptmann Markus Wallner betonte, dass dies einen weiteren Schritt auf dem Weg der neuen Landesregierung zur Reduzierung bürokratischer Hürden und der Vereinfachung der Förderstrukturen...
LK Niederösterreich hat neue Medienangebote
Neues Jugendmagazin „Landwirtschaft Junior“: ab sofort erhalten Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren tiefere Einblicke in das Leben und Arbeiten auf einem...
Die „Erbhof-Familie“ des Landes erhält Zuwachs
Es waren besondere Momente für jene 13 Familien, die sich am vergangenen Montag im Festsaal des Linzer Landhauses einfanden, um ihre Erbhof-Tafel in Empfang...
Die Stimme der jungen Agrarier
Als Sprachrohr für die junge Landwirtschaft bezeichnet sich der europäische Rat der Junglandwirte „CEJA“. Mit Sitz in Brüssel arbeitet die Organisation also für die...








































