4 C
Wien
Mittwoch, November 12, 2025

Bundesländer

Hofübergabe in der Landeskammer und im Bauernbund

Sowohl an der Spitze der steirischen Landwirtschaftskammer als auch des Steirischen Bauernbundes kommt es zu einem Wechsel. Nach elfjähriger Tätigkeit als Kammerpräsident wird der...

Bezirksjägermeister feiert seinen 70. Geburtstag

Stellvertretender Bezirksjägermeister Ing. Günther Laimböck überreichte dem Jubilar eine kunstvoll gestaltete Schützenscheibe mit einem Porträt des Jubilars – ein persönliches und symbolträchtiges Geschenk, das...

NÖ Bauernbund übergibt Forderungspapier an EU-Kommissar Hansen

Mit Blick auf die LK-Wahl am 9. März hat die LK Niederösterreich den Bürokratieabbau und die Deregulierung als einen ihrer primären künftigen Arbeitsschwerpunkte definiert....

Ist KI eine Chance für die Regionen?

Um diesen Text zu erstellen, habe ich drei Zeilen in ein KI-Programm getippt – die Geschichte stimmt, ist aber nicht von mir geschrieben: Künstliche...

Leistbares Wohnen: Interessen der Eigentümer schützen

Die Schwerpunkte des Fahrplans für den Bereich Wohnen präsentierte LH Anton Mattle im Beisein seiner beiden Stellvertreter Philip Wohlgemuth (SPÖ) und Josef Geisler am...

VR-Technologie revolutioniert Lernen in der Landwirtschaft

Die Digitalisierung hat auch die Bildungswelt revolutioniert. Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol hat in enger Abstimmung mit der Fachabteilung der Landwirtschaftskammer und in weiterer...

Lebensmittel aus Tirol auf der Zielgeraden

In Kitzbühel steht die fünfte Jahreszeit vor der Tür: Das Hahnenkammrennen geht diese Woche in die 85. Auflage. Die besten Skifahrer messen sich in...

Ohne Kommunikation keine Information

Ein besonderes Augenmerk wird im OÖ Bauernbund auf die Kommunikation mit den Funktionären und Mitgliedern gelegt. Dafür wurde der WhatsApp-Kanal „OÖ Bauernbund“ eingerichtet, der...

Förderungen für die Land- und Forstwirtschaft

In den heurigen Sitzungen wurden von der Oö. Landesregierung unter anderem folgende Beschlüsse gefasst: Förderung für schützenswerte Ackerwildkräuter: Die Be­wirtschaftung von Ackerflächen mit einem Vorkommen...

Wenig Optimismus bei den Obstbauern

Das Ergebnis einer österreichweiten Umfrage unter Obstbauern ist alarmierend. Nur 17 Prozent der Obstbauern befassen sich derzeit noch mit der Weiterentwicklung ihrer Betriebe. Zwei...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
4 ° C
4.9 °
3 °
89 %
6.2kmh
100 %
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °
So.
12 °
Mo.
10 °