3.4 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

Bundesländer

Produzieren und damit wettbewerbsfähig sein

Kein politisches Experimentierfeld, sondern ein wesentlicher Faktor der heimischen Wirtschaft: Das sei die Landwirtschaft, betonte Oberösterreichs LK-Präsident Franz Waldenberger kürzlich bei einer Pressekonferenz zum...

Nahversorgung statt Abgase: eine Alternative zur Ostumfahrung

Am Dienstag wurde das Konzept “Neustartbeet” im Zuge einer Ausstellung im Bildungszentrum St. Bernhard vorgestellt. Das Projekt sieht ein Nahversorgungsgebiet für Wiener Neustadt und...

Bäuerliches Stelldichein zum Auftakt der Ballsaison 2025

Am vergangenen Samstag fand der 81. Niederösterreichische Bauernbundball im Wiener Austria Center statt und begeisterte tausende Gäste mit einer unvergleichlichen Atmosphäre. Der Ball war...

„Nachhaltige Forstwirtschaft ist nur mit fairen Preisen möglich“

Ein Blick auf die Jahre 2017 bis 2021 verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen niederösterreichische Waldbesitzer standen: Enorme Schadereignisse wie Borkenkäferbefall, Windwürfe und Schneebrüche prägten...

Fulminanter Start für die Landjugend

Die „Lange Nacht der Landjugend“ hat Tradition. So findet diese jährlich Anfang Jänner statt und wird dabei immer wieder von einem anderen Bezirk ausgetragen....

Eine Frage der Haftung

Sobald Schnee und Eis Einzug halten, stellen sich nicht nur aus physikalischer, sondern auch aus rechtlicher Sicht besondere Haftungsfragen vor allem im Schadensfall. Dies...

Schmuckenschlager führt den NÖ Bauernbund in die Kammerwahl

Am 9. März sind die Bäuerinnen und Bauern im Land unter der Enns wieder dazu aufgerufen, ihre Standesvertretung zu wählen. Auch für die kommende...

Perspektive für 2025: Ein arbeitsreiches Jahr

Herr LH-Stv. Geisler, ein kurzes Resümee: Wie haben Sie das Jahr 2024 erlebt?  GEISLER: Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd – auch für...

Blauzungenvirus: neuer Typ in OÖ

Zuerst waren es im Vorjahr nur die westlichen und südlichen Bundesländer, in denen zwei verschiedene Serotypen der Blauzungenkrankheit, BTV-3 und BTV-4, aufgetreten ist. Ganz...

Vielfalt, Tradition und kulinarischer Genuss

Am 28. Februar werden sich in der Grazer Stadthalle wieder rund 16.000 Ballgäste einfinden. Der Grund dafür ist der 74. Steirische Bauernbundball, bei dem...
- Werbung -

Wetter

Wien
Leichtes Nieseln
3.4 ° C
4.9 °
2.7 °
94 %
4.6kmh
100 %
Do.
8 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
10 °