Digitale Zukunft für Agrarstudierende
Die Agrar-FH-Akademikergruppe unternahm eine Fachexkursion nach Bayern, um Einblicke in moderne Agrarforschung und digitale Zukunftsthemen zu gewinnen. Erste Station war die Bayerische Landesanstalt für...
„Netzgebühren dürfen Innovation nicht bremsen“
Die Anzahl der PV-Anlagen in Oberösterreich hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
Ende 2021 waren es noch etwa 22.000 Anlagen, die 636 GWh Strom...
Schnifis ist erste PEFC-Gemeinde in Vorarlberg
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, bei der auch Forstlandesrat Christian Gantner sowie der Präsident der Landwirtschaftskammer und Obmann des Waldverbandes, Josef Moosbrugger, anwesend waren,...
Wertschätzung der Landesregierung für die Älplerinnen und Älpler
Die Vorarlberger Landesregierung begab sich Mitte Juli wieder auf ihre traditionelle Alpexkursion. Startpunkt der Exkursion war die Douglass Hütte am Lünersee. Die Route führte...
Klimaschutz ohne Verbote – Erfolgsbeispiele aus Wien
Innovation und unternehmerischer Erfolg können Hand in Hand mit Klimaschutz gehen. Das zeigte Landwirtschafts-, Umwelt- und Klimaminister Norbert Totschnig bei seinem Besuch zweier Pionierbetriebe...
Der Hitze-Juni hat viele Kulturen kaputt gemacht
In der 259-jährigen Messgeschichte war der vergangene Juni der drittwärmste aller Zeiten, in einigen Regionen allerdings der heißeste und niederschlagsärmste. Dazu zählt auch das...
Frühjahrsputz 2025 in Niederösterreich: Rekordbeteiligung für eine saubere Umwelt
Das Jahr 2025 markiert einen neuen Höhepunkt im niederösterreichischen Frühjahrsputz. Noch nie zuvor gab es so viele Umweltaktionen wie in diesem Jahr. Unter dem...
60 Jahre gelebte Feuerwehrjugend
Mit einem großen Festakt im Feuerwehrmuseum St. Florian feierte der Oberösterreichische Landes-Feuerwehrverband kürzlich das 60-jährige Bestehen der Feuerwehrjugend. Der Jubiläumstag zeigte eindrucksvoll, wie sehr...
Maria Liegenfeld aus Donnerskirchen ist die neue burgenländische Weinkönigin
Die 20-Jährige setzte sich bei der Wahl durch eine Fachjury durch, die aus Vertreterinnen und Vertretern des Weinbauverbandes, der Landwirtschaftskammer, Wein Burgenland, Weintourismus Burgenland...
Hochfest der Almwirtschaft
Zum 87. Mal lud der Kärntner Almwirtschaftsverein Mitte Juli zum traditionellen Landesalmwandertag. Heuer ging es für die Teilnehmer ins große Fleißtal in der Gemeinde...