14.5 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025

Bundesländer

Elisabeth Köstinger: "Nicht mit populistischen Kampagnen mitheulen."

Köstinger zu TTIP: Nein zum Abkommen, wenn es Bauern schadet

"Die europäischen Standards sind nicht verhandelbar", betonte Köstinger. Sie appelliert aber an eine ehrliche und sachliche Diskussion und kritisiert Kampagnen einzelner Handelspartner als reine Werbemaschen.
LR Petra Buhuslav

Eis-Greisslerei eröffnete Schaubetrieb in Krumbach

Zahlreiche Fest- und Ehrengäste - an der Spitze LH Erwin Pröll, LR Petra Bohuslav, NAbg. Johannes Schmuckenschlager, BR Martin Preineder und Bauernbunddirektorin Klaudia...
Festgäste und Referenten bei der Baumpflanzung in Gaming.

Auftaktveranstaltung zu Green-Care-Eisenstraße

An der Fachschule Gaming fand am 19. April die Auftaktveranstaltung zum Leader-Projekt "Green Care Eisenstraße" statt, bei dem die Stärkung und Entwicklung des...
Die Arbeit im Wald birgt bereits viele Gefahren für alle

Forststraßen: Nicht mit zweierlei Maß messen

Mit den steigenden Temperaturen nimmt auch die Diskussion um eine generelle Öffnung aller Forststraßen und Waldwege für Mountainbiker wieder Fahrt auf. Für die NÖ Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager und Johann Höfinger sowie Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner ist klar: Mit dem Erfolg der Petition "Sicherheit im Wald für Alle" haben die Bürgerinnen und Bürger dieser Forderung eine klare Absage erteilt.
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager

Edler Tropfen: “Junge Niederösterreicher”

Unter dem Titel "Junger Niederösterreicher" wurden am 13. April im 14. Stock der Wiener Raiffeisenzentralbank Niederösterreichische Weine des Jahrgangs 2015 präsentiert.
Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und Bauernbunddirektorin Klaudia Tanner freuen sich

Am 1. Mai laden NÖ Heurige zur Hofjause ein

Zum fünften Mal lädt der NÖ Bauernbund in Kooperation mit Buschenschenken und Heurigenbetrieben am 1. Mai zur "Hofjause" ein: Rund 130 Betriebe im ganzen Land werden ihre Gäste an diesem Tag mit Schmankerln aus der Region verwöhnen.

Raumordnungsnovelle 2016 – Vermietungsmöglichkeiten auf landwirtschaftlichen Gebäuden

Die anstehende Novelle des Tiroler Raumordnungsgesetzes sieht im Begutachtungsentwurf neben 30 weiteren Änderungen zwei Erleichterungen bei Vermietungsmöglichkeiten im landwirtschaftlichen Bereich vor. LAbg. Hermann Kuenz erläutert die Bestimmungen.

“Gilbert” ist die “Blume des Jahres 2016”

Die "Qualität Tirol"-Gärtner haben gemeinsam mit Schlagerstar Gilbert das Geheimnis der "Blume des Jahres 2016" gelüftet. Gilbert ist Namenspate der pink-rosa strahlenden Pelargonie "Calliope Rose Splash" und sorgt für eine ideale Verbindung zwischen Blumen und Musik.
Kaufen tut der Konsument. Wir müssen wissen, dass der Konsument will

“Wir brauchen Erlöse am Hof”

Der neue Jungbauernobmann will junge Landwirte verstärkt in Entscheidungsprozesse einbinden. Innovative Ideen sollen vor den Vorhang geholt werden. Auf den Betrieben muss Zusatznutzen geschaffen werden, um am Hof Erlöse zu erwirtschaften.
Eine bunte Gruppe aus 46 Teilnehmern verbrachte eine abwechslungsreiche Woche. Der sizilianische Reiseleiter Marcello (vorne

Von Zitronen und Gelassenheit

Nach Sizilien führte die Leserreise von BauernZeitung und Reisewelt von 10. bis 16. April 2016. Landwirtschaftliche Betriebe, malerische Städte und reizvolle Landschaften beeindruckten die Teilnehmer.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
14.5 ° C
16 °
12.3 °
69 %
3.1kmh
0 %
Mi.
14 °
Do.
25 °
Fr.
28 °
Sa.
29 °
So.
29 °