14.5 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025

Bundesländer

Unfaire Bedingungen des Handels werden kritisiert.

OÖ Bauernbund fordert Handel zu Fairness auf

In einem offenen Brief verlangen Hiegelsberger und Sauer vom Handel, dass das vielfach geäußerte Bekenntnis zur Regionalität auch fair gelebt wird.

Traditionelle Gerichte in moderner Zubereitung

Das Buch "Oberösterreichische Küche" von der Wirtin Ingrid Pernkopf und der Autorin Renate Wagner-Wittula ist neu erschienen. Eine Entdeckungsreise durch die regionstypischen Köstlichkeiten des Landes.

Jungbauern: Tag der offenen Bauernhoftür

Vom Europäischen Bauernverband COPA wurde der 5. Juni zum europaweiten Tag der offenen Bauernhoftür ausgerufen. Auch die OÖ. Jungbauernschaft beteiligt sich an dem Projekt. Betriebe können sich noch bis 30. April anmelden.

Zukunft liegt in den “neuen erneuerbaren Energien”

Energie-AG-Generaldirek­tor Leo Windtner sieht die gesamte Energiebranche mit Entwicklungen konfrontiert, die er vor einem Jahrzehnt noch nicht für möglich gehalten habe. Das Unternehmen...
SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder (3. v. r.) trat als Naturfreund in St. Veit an der Glan auf.

Forststraßen-Öffnung ist Angriff auf Eigentümer

Generelle Forststraßenöffnung ist Angriff auf Eigentümer und Natur. Klientelpolitik von Naturfreunden Österreichs geht an den Bedürfnissen der Bevölkerung vorbei. Generelle Forststraßenöffnung für Mountainbiker schadet Grundeigentümern, Erholungssuchenden und Wildtieren, so LK-Kärnten-Präsident Johann Mößler.
LH Wallner

Große Investitionen für größtmögliche Sicherheit

Heuer sind rund 33 Mio. Euro für die weitere Umsetzung des Aktionsprogrammes Hochwasserschutz Vorarlberg budgetiert
Die Funktionäre und Geschäftsführung des Maschinenrings Hollabrunn-Horn mit Ehrengästen und Autor Tom Gschwandtner.

Maschinenring lud zur Generalversammlung ein

Die Generalversammlung 2016 des Maschinenrings Hollabrunn-Horn fand vor Kurzem in Pulkau statt.Obmann Herbert Hofer konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste - unter anderen LAbg....
Es ist ein buntes Generationen-Ensemble aus Kindern

Ferien für alle “Sinne” in der Bergbauernschule

Bereits seit 1957 lädt das Bildungs- und Heimatwerk NÖ alljährlich zur Kreativ-Auszeit nach Hohenlehen und Bad Traunstein ein.
Waltraud Woltron

Viel Wissenswertes im Sozialbetreuerseminar

Der Forum-Land-Arbeitskreis "Älter werden am Land" lud die heimischen Bäuerinnen und Bauern zu den bereits traditionellen "Sozialbetreuungsseminaren 2016" ein. Die Führungsspitze der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) berichteten über aktuelle Entwicklungen und standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei offenen Fragen auch Rede und Antwort.
Vor einem Supermarkt in Gänserndorf suchte Bauernbundobmann Hermann Schultes mit zahlreichen Funktionärinnen und Funktionären das Gespräch mit den Konsumenten.

Aktionstag erreichte 42.000 Konsumenten

Beste Qualität. Da schaun’n wir drauf! Du auch? - diesen Leitgedanken wollten wir den Konsumentinnen und Konsumenten mit einem landesweiten Info- und Aktionstag sympathisch verdeutlichen", erläuterte NÖ Bauernbundobmann NAbg. Hermann Schultes am Samstag in Gänserndorf. An 30 Standorten, vor Supermärkten und Bauernläden sowie auf Shopping-Meilen, Stadt- und Ortsplätzen und vor Einkaufszentren, haben am 16. April rund 480 Bäuerinnen und Bauern in allen Bezirken Niederösterreichs das direkte Gespräch mit den Kundinnen und Kunden gesucht - und diese über den echten Wert und Preis heimischer hochqualitativer Lebensmittel informiert. In Summe konnten die Bäuerinnen und Bauern mit ihrer Infokampagne am Samstag niederösterreichweit rund 42.000 Konsumentinnen und Konsumenten ansprechen.
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
14.5 ° C
16 °
12.3 °
69 %
3.1kmh
0 %
Mi.
14 °
Do.
25 °
Fr.
28 °
Sa.
29 °
So.
29 °