18.8 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025

Bundesländer

Bauernbundobmann Hermann Schultes

Andreas Khol zu Gast beim Landesbauernrat

Andreas Khol ist unser Kandidat für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten, weil er mit seiner politischen Arbeit bewiesen hat, dass er es kann",...

Strategien des NÖ Bauernbunds zu aktuellen Herausforderungen

In unserer Arbeit bekommen wir täglich zu spüren, dass derzeit Wahlkampf ist", beschrieb Bauernbundobmann Hermann Schultes die aktuellen Herausforderungen in der Agrarpolitik. Da wird beim Koalitionspartner aus jeder Angst eine Vorschrift und Oppositionsparteien sehen hinter jedem Busch "Schuldige". Gerade jetzt sei es wichtig, dass jemand die Linie halte und konsequent für unser Land arbeite.
In der Gartenbaufachschule Ehrental erhalten junge Menschen das Rüstzeug für den Gärtnerberuf.

Gärtnern lernen an der LFS Ehrental

Der Gärtnerberuf wird immer beliebter. In der Gartenfachschule Ehrental gibt es eine vierjährige oder auch dreijährige Ausbildung zum Gartenfacharbeiter.
Für Weinkönigin Katharina I. wird eine Nachfolgerin gesucht. Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld (l.) und Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess hoffen auf zahlreiche Bewerberinnen.

Das Burgenland sucht eine neue Weinkönigin

Die LK Burgenland und der burgenländische Weinbauverband suchen eine neue Repräsentantin für den burgenländischen Wein. Interessierte können sich bis zum 10. Juni 2016 anmelden.
Kinder haben Spaß an Bewegung.

“Vorarlberg bewegt” lädt Kinder zum Lauftraining

Kindergarten- und Schulkinder sowie erstmals auch Familien sind eingeladen, an einem Laufbewerb teilzunehmen.
Bauernbund-Landesobmann Abg. z. NR Niki Berlakovich

Wettbewerbsnachteil für burgenländische Bauern

Bauernbund-Landesobmann Abg. z. NR Niki Berlakovich zur Dürreversicherung
Altbäuerinnen und Altbauern mit Obmann Johann Schuster (vorne Mitte)

Altbauern trafen sich zur Landeskonferenz

Dass der älteren Generation die Jugend am Herzen liegt, spürte man bei deren Landeskonferenz. Die Ausbildung war nämlich ein Schwerpunkt des gemeinsamen Tages der Altbauerngemeinschaft. BB-Präsident Jakob Auer gab zudem einen umfassenden Überblick über die agrarpolitischen Themen.
ÖVP-Regionalsprecher Abg. z. NR Niki Berlakovich (l.) übergab Finanzminister Hans Jörg Schelling die Resolution aus dem Burgenland.

Jeder Bürger ist gleich viel wert

"Die Verhandlungen über den Finanzausgleich müssen unter dem Grundsatz ablaufen: Jeder Bürger ist gleich viel wert", fordert ÖVP-Regionalsprecher Abg. z. NR Niki Berlakovich.
In einer Ho-Ruck-Aktion sollen große Natura 2000-Flächen ausgewiesen werden.

Naturschutz gelingt nur mit Grundeigentümern

Die vergangene Woche von den Landesräten Holub und Ragger erhobenen Vorwürfe gegenüber der Landwirtschaftskammer beim Thema Natura 2000 seien Ablenkungsmanöver von deren eigenen Untätigkeit. Naturschutz gelinge nur mit den Grundeigentümern und nicht auf deren Rücken, so LK-Präsident Mößler.
Delegation des Burgenländischen Bauernbundes: LK-Direktor Otto Prieler

Dürreversicherung: Land muss nachziehen

Unter dem Motto "die Zukunft neu einfärben" standen die Leistungen der Bäuerinnen im Fokus des Bundesbauernrates. Aufhorchen ließ dabei ÖVP- Bundesparteiobmann Vizekanzler Reinhold Mitterlehner mit seiner Aussage zur Dürreversicherung.
- Werbung -

Wetter

Wien
Mäßig bewölkt
18.8 ° C
20.5 °
17.1 °
57 %
9.4kmh
40 %
Mi.
19 °
Do.
24 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
28 °