15.1 C
Wien
Mittwoch, September 17, 2025

Bundesländer

Konsumenten vertrauen darauf, dass auch in den Eigenmarken heimische Rohstoffe verarbeitet werden

Bekenntnis des Handels zur Regionalität gefordert

Der NÖ Bauernbund geht in die Milch-Offensive. Gerade jetzt, da die Produzentenpreise für Milch zusehends verfallen und 6000 niederösterreichische Milchbauern um ihre wirtschaftliche Existenz kämpfen, bietet eine große Handelskette unter ihrer Eigenmarke eine deutsche Butter an. Die heimischen Molkereien können zu dem vom Handelsriesen vorgegebenen Preisen nicht liefern und produzieren.
Andreas Amann ist neuer Vorstand der Abteilung Forstwesen.

Neuer Vorstand der Abteilung Forstwesen

Andreas Amann folgt Siegfried Tschann nach
Ausschnitte

LK: Bauernbund-Antrag zu Schulbüchern

Das Bild der Landwirtschaft wird auch in der Schule geprägt. Der Bauernbund hat deshalb bei der LK-Vollversammlung einen Antrag betreffend Schulbücher eingebracht.
Heinz Kröll (ErlebnisSennerei Zillertal)

Geisler: Weg der Qualität ohne Kompromisse

"Wenn man auf diese 20 Jahre Arbeit der Agrarmarketing Tirol zurückblickt, so war das zu Beginn ein steiniger Weg", zog der Obmann der Agrarmarketing Tirol, LHStv. Josef Geisler, letzte Woche Bilanz: "Inzwischen hat der Konsument Vertrauen in unsere Produkte. Wir gehen diesen Weg ohne Kompromisse weiter, denn Qualität setzt sich durch."
Dipl.-Ing. Siegfried Sauermoser

Öffentliche Hand investiert in Schutzmaßnahmen

Tirol weist einen sehr hohen Anteil an alpinem Gelände auf. Daher hat das Naturgefahrenmanagement eine große Bedeutung. "Die öffentliche Hand investiert in diesem Jahr wieder Millionenbeträge in den Schutz vor Naturgefahren", betont LHStv. Josef Geisler.
Starke Vertretung aus Tirol mit der Resolution der Bäuerinnen und den Agrarspitzen Bauernbundpräsident NR Jakob Auer und BM Andrä Rupprechter in Hof bei Salzburg

Starke Tiroler Delegation beim Bundesbauernrat

Am vergangenen Samstag fand in Hof bei Salzburg der Bundesbauernrat statt. Auch aus Tirol war eine starke Delegation vertreten. Höhepunkt war die Überreichung der "Resolution der Bäuerinnen" an die Agrarspitze.

Tiere: fast 2,4 Mio. Euro für Gesundheitsprogramme

Die Vorarlberger Landesregierung hat den Voranschlag 2016 des Tiergesundheitsfonds genehmigt
Landesrat Christian Benger

“Gründung am Land”: Kärnten hat die Nase vorn

Gezielte Förderaktion des AWS
Mit dem Bauernmarkt in Neusiedl am See wird am 18. März die Saison eröffnet.

Bauernmärkte starten in die heurige Saison

Mit der Eröffnung des Bauernmarktes in Neusiedl am See morgen, Freitag, beginnt im Burgenland die Bauernmarkt-Saison.
Auch heuer Familienwochen-Angebote für Lech oder Bregenz.

Günstige Familienwochen in Bregenz oder Lech

Attraktive Angebote für den Sommerurlaub von Familien
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
15.1 ° C
16 °
13.1 °
65 %
6.2kmh
0 %
Mi.
21 °
Do.
23 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
21 °