Beachtlicher Erfolg bei Gemeinderatswahlen
In 277 Tiroler Gemeinden fanden am vergangenen Sonntag Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Der Tiroler Bauernbund konnte die Zahl der Bürgermeister und der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte halten, zog Bauernbunddirektor Peter Raggl am Montag in einer ersten Analyse Bilanz.
Tipps und Tricks zum genussvollen Garteln
Die Gartenlandtour ist ein Fixtermin für alle Hobbygärtner und -köche. Beginnend mit heute wird im März in insgesamt fünf Bezirken Station gemacht.
Raiffeisen verlängert die Partnerschaft mit der LJ
Die Raiffeisenbankengruppe OÖ hat die Partnerschaft mit der Landjugend OÖ um ein weiteres Jahr verlängert. Die Zusammenarbeit besteht in der heutigen Form bereits seit 1984 und startet in das 33. Jahr.
Generalversammlung des FIH vor vollem Haus
Erstmals fand die Generalversammlung des Fleckviehzuchtverbandes Inn- und Hausruckviertel in der Bauernmarkthalle in Ried statt. Mehr als 400 Gäste konnten dabei begrüßt werden.
OÖ. Agrarpreis 2016: Anmeldefrist beginnt
Der Agrarpreis des Landes OÖ wird zum neunten Mal vergeben. In drei Kategorien werden Preise im Gesamtwert von 21.000 Euro vergeben. Die Anmeldefrist läuft bis 29. April.
Landjugendmitglieder unterwegs in Kanada
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Das schöne Gedicht "Urians Reise um die Welt" von Matthias Cladius gilt heute wie schon vor über 200 Jahren. Reisen sind eine gute Möglichkeit, um über den Tellerrand zu schauen und schafften Erinnerungen für den Rest des Lebens.
Direktvermarkter gesucht
Direktvermarkter, die Puten- oder Lamfleisch anbieten, werden für den Wochenmarkt in der Stadtgemeinde Wolkersdorf gesucht. Der Markt findet jeden Freitag von 14...
NÖ Bauern sitzen im Internet mit am Tisch
Im Jahr 2012 startete die erfolgreiche Kampagne "Ohne Bauern fehlt hier was". Auf Großflächen-Plakaten und Aufstellern im ganzen Land wurde auf die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern hingewiesen.
Förderaktion für Photovoltaik-Anlagen
Insgesamt 15,1 Millionen - 8,5 Millionen Euro für private und gewerbliche Anlagen sowie 6,6 Millionen Euro für land- und forstwirtschaftliche Betriebe - stellt...
Ab sofort zur Hofjause am 1. Mai anmelden
Den Dialog der Bäuerinnen und Bauern mit den Konsumentinnen und Konsumenten zu forcieren, ist eine der wichtigsten Herausforderungen, denen sich die Landwirtschaft zu stellen hat. Um dieses Anliegen zu unterstützen, hat der NÖ Bauernbund bereits vor fünf Jahren die Hofjause ins Leben gerufen. Am 1. Mai sind die bäuerlichen Betriebe wieder aufgerufen, ihre Tore zu öffnen und den Gästen bei einer g‘schmackigen Jause Landwirtschaft zu zeigen, wie sie wirklich funktioniert.