Das große Finale des Projektmarathons
Strenge Richtlinien herrschten vergangene Woche bei der Projektpräsentation des Projektmarathons der NÖ Landjugend in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Die Juroren hatten die schwierige Aufgabe,...
Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte
Die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000 Euro für innovative Projekte an den Landwirtschaftlichen Fachschulen in NÖ wurden vor Kurzem...
181 Meisterabschlüsse in der Landwirtschaft 2015
Agrarlandesrat Stephan Pernkopf und LK-Präsident Hermann Schultes durften vergangene Woche die Meisterbriefe 2015 überreichen. Insgesamt freuten sich 181 Absolventinnen und Absolventen - und damit um 81 mehr als in der Bildungssaison davor - über ihren erfolgreichen Abschluss.
Mehr Regionalität ist MehrWERT für alle
Zwei Veranstaltungen zum Thema "Wertschätzung und Wertschöpfung regionaler Lebensmittel steigern"
LK-Wahl: Bauernbund ist sehr gut aufgestellt
Vom 20. Februar bis 4. März 2016 wird die Vollversammlung der Vorarlberger Landwirtschaftskammer neu gewählt. Der Vorarlberger Bauernbund wirbt mit einem attraktiven Team um das Vertrauen der rund 15.000 Wahlberechtigten.
Die mit dem Wolf tanzen
Kommentar von Bauernbunddirektor Josef Bachleitner
Reinhard Jany feierte seinen 60. Geburtstag
Jany hat viele wichtige Funktionen inne
Ertragseinbußen und niedrige Preise
Hauptthema bei der Vollversammlung des burgenländischen Rübenbauernbunds waren die extrem niedrigen Zuckerpreise.
Franz Eßl: Milchproduktion, Viehwirtschaft und Bergbauern – die heimische Landwirtschaft braucht Unterstützung der EU
EU-Agrarkommissar Phil Hogan kam zu einer Aussprache ins Parlament
Schreibtisch kehrt zurück
Nachdem Leopold Figls Schreibtisch im Rahmen der Leopold-Figl-Ausstellung im NÖ Landesmuseum zu sehen war, ist das wertvolle Ausstellungsstück nun nach Niedersulz zurückgebracht worden.