6.8 C
Wien
Donnerstag, November 13, 2025

Bundesländer

Höchste Ehren für Brillenschaf-Pionier

Jasbinschek habe durch seinen persönlichen Einsatz und seine „unermüdliche Überzeugungsarbeit“ das Aussterben der autochthonen Kärntner Schafrasse verhindert, waren die anwesenden Regierungsvertreter, darunter LH-Stellvertreter Martin...

Die wichtigsten Eckpfeiler der Kammerarbeit seit 2020

Seit mehr als 100 Jahren zählt es zu den Hauptaufgaben der LK Niederösterreich, die Bäuerinnen und Bauern im Land zu vertreten, zu beraten und...

Ein Ehrentitel als Zeichen des Dankes

Aus den Händen von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig erhielten verdiente Bäuerinnen und Bauern aus ganz Österreich das Dekret zur Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“. Darunter sind...

Budget: Schwerpunkte für 2025 stehen fest

Traditionell wird der Landtag im Dezember dem Budget gewidmet. Nach acht Jahren Nulldefizit ist der Schuldenstand seit 2020 auf über 1,2 Mrd. angestiegen. Mit...

„Feuerjahr“ bei der OÖ. Versicherung

Die Unwetterereignisse haben das Land ob der Enns nur gestreift. Deshalb sind im landwirtschaftlichen Bereich die Elementar-Schäden im Vergleich zum Vorjahr um drei Millionen...

Förderungen für zukunftsfitte Bauernhöfe

Im Jahr 2025 investiert das Land Tirol knapp 90 Millionen Euro in die Land- und Forstwirtschaft, in das landwirtschaftliche Bildungswesen und dergleichen.  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef...

Wenn Hilfe soo guttut

Mit niedrigeren Preisen unterstützt „Soogut“ mit Sozialmärkten im Burgenland, in Niederösterreich und Tirol jene Menschen, für die der tägliche Kauf von Lebensmitteln, aber auch...

Gesetzesänderung zum Schutz der Bodenqualität geht in Begutachtung

Die Landesregierung hat einen Gesetzesentwurf in die Begutachtungsphase geschickt: das Gesetz über eine Änderung des Gesetzes zum Schutz der Bodenqualität und des Kanalisationsgesetzes –...

Landesprämierung 2025: Einreichung im Jänner

Die Landwirtschaftskammer sucht gemeinsam mit dem Obstbauverband wieder die besten Edelbrände, Säfte, Nektare, Moste, Essige, Sirupe und Liköre im Land. Mit der Teilnahme an der...

Gesetz mit vielen unbeantworteten Fragen

Thematischer Schwerpunkt der jüngsten Kammervollversammlung war das Renaturierungsgesetz. Laut Georg Kanz vom Klimaschutz-Ministerium muss Österreich bis spätestens Herbst 2026 seine Vorschläge zur Wiederherstellung und...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
6.8 ° C
7.1 °
4 °
91 %
4.6kmh
75 %
Do.
6 °
Fr.
13 °
Sa.
11 °
So.
11 °
Mo.
9 °