„Jedes Kind soll einmal auf den Bauernhof“
Die neu gewählte Vorsitzende der Österreichischen Jungbauernschaft, Bundesrätin Viktoria Hutter, und Johannes Baumgartner, Obmann der NÖ Bauernbundjugend, trafen Bildungsminister Martin Polaschek zu einem Arbeitsgespräch.
Im...
Jugend hilft – Der Ball für einen guten Zweck
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Eröffnung des 81. Bauernbundballs am 11. Jänner 2025 in Wien. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren...
Starke Steiermark. Sichere Zukunft.
Die Verhandlungen fanden stets auf Augenhöhe und geprägt von gegenseitiger Wertschätzung statt, das sickerte während der Marathonsitzungen am Flughafen immer wieder durch. Und das...
Prominente Gäste beim Adventgottesdienst zu Ehren Marias
Der Bezirksbauernbund Oberpullendorf veranstaltete am 1. Dezember in der Pfarrkirche Neckenmarkt eine stimmungsvolle Bezirksbauern-Rorate. Zelebriert wurde der Adventgottesdienst von Generalvikar Michael Wüger, Kreisdechant Nikolas...
Populismus auf Kosten der Rinderbauern
Dass die burgenländische Landesregierung unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nun auch die österreichischen Mastrinderhalter in Bedrängnis bringt, stößt beim OÖ Bauernbund auf scharfe Kritik....
Erfolgreiche Obstbaumaktion 2024
Wie die Landwirtschaftskammer Vorarlberg berichtet, wurden dank einer 30-prozentigen Förderung auf den Preis jedes Baumes 451 Käuferinnen und Käufer vom Land Vorarlberg unterstützt. „Dies...
Karlheinz Kopf hat ab 2025 neue Funktion
Wilfried Hopfner übergibt seine Funktion als Wirtschaftskammer-Präsident ab 1. Jänner 2025 an Karlheinz Kopf.
„Ich danke Wilfried Hopfner für die umsichtige und engagierte Führung der...
Blau-gelber Bodenbonus
Mit dem Blau-gelben Bodenbonus hat das Land Niederösterreich vor zwei Jahren eine wichtige Maßnahme gegen unnötige Bodenversiegelung vorgestellt. Gefördert werden Entsiegelungs- und Schwammstadtprojekte, vornehmlich...
Verlässlichkeit in unruhigen Zeiten
Danke für dieses starke Ergebnis – ich werde mich gemeinsam mit meinem Team weiterhin mit ganzer Kraft und vollem Einsatz für die Bauern und...
Bernhard Rebernig wird neuer Kammeramtsdirektor
Als dessen Nachfolger wird künftig Bernhard Rebernig die Geschicke in der Museumgasse leiten und den rund 180 Mitarbeitern in der bäuerlichen Standesvertretung vorstehen. Ein...









































