Marketing für Wein neu im Unterricht
Ab dem Schuljahr 2025/2026 gibt es an der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl am See wieder einen Ausbildungsschwerpunkt „Weinmarketing und internationale Geschäftstätigkeiten“. Die Schule kooperiert...
Herbsternte liegt unter langjährigem Durchschnitt
Mitte November berichchteten Nikolaus Berlakovich, Präsident der LK Burgenland, und Markus Fröch, Präsident des Rübenbauernbundes, gegenüber Journalisten in Kleinfrauenhaid, dass wegen der heurigen Wetterkapriolen...
Antragsfrist beim Transportkostenzuschuss nicht verpassen
Auch 2024 hat die Landesregierung auf Initiative von Agrarlandesrat und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber einen Transportkostenzuschuss für Milchbauern im benachteiligten Gebiet beschlossen. Dieser soll den...
Vogelgrippe in Niederösterreich: Vorsicht weiterhin geboten
In den vergangenen Wochen wurde die Vogelgrippe in mehreren Regionen Österreichs bei Wildvögeln nachgewiesen. Auch vier Geflügelbetriebe in Ober- und Niederösterreich mit rund 230.000...
Geschenke von bäuerlichen Direktvermarktern
Das Jahr 2024 nähert sich seinem Ende, und es ist die Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, mit welchen Geschenken man seine Familie und...
Zwei neue Sprengel in der Landjugend Niederösterreich
In den vergangenen zwei Wochen wurden zwei neue Sprengel gegründet – Sprengel Wienerwald im Industrieviertel und Sprengel Maiersch im Waldviertel.
Sprengel Wienerwald: Nach einer Präsentation...
Start der Weihnachtsstern-Saison in den Gärtnereien
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den Weihnachtsstern? Denn längst hat sich diese prächtig blühende Pflanze, neben dem Adventkranz und Adventkalender, als wichtigste florale Tradition...
Die Container sind Geschichte: Schul-Zubau in Andorf eröffnet
Es war ein feierlicher Festakt, mit dem an der Fachschule Andorf ein neues Kapitel aufgeschlagen wurde. „Die Übergangslösung Container weicht einem modernen Zubau. Den...
Warum wir einander (nicht) grüßen
Am Land ist es generell üblich, dass man ei-nander grüßt, wenn man sich begegnet. In der Stadt hingegen sieht die Sache anders aus. Hier...
Weintaufe beim Fuhrgassl-Huber in Neustift
Martini, der 11. November, ist bekanntlich das Namensfest des Hl. Martin. Der Martinstag ist auch der Start des Faschings und das kulinarische Hochfest des...









































