75 Jahre und trotzdem sehr jung
Angesichts ihres 75. Geburtstages führte die Landjugend Steiermark keine eigenen Feierlichkeiten durch, sondern band dieses Jubiläum in ihre alljährliche Generalversammlung im Steiermarkhof mit ein....
Gemeinsam erfolgreich
Die Tiroler Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle im erfolgreichen Zusammenspiel mit dem Tourismus. Ohne die Pflege der Almen, Wiesen und Weiden durch die heimischen...
Gans auf der Weide bringt ganz viel Genuss
Der November steht vor der Tür und mit ihm auch bald der Martinitag am 11. November. In der heimischen Weidegans-Schar lichten sich daher schon...
Was ist uns beim Kauf von Lebensmitteln wichtig?
Lebensmittel gehören zu unserem Alltag ganz selbstverständlich dazu. Über die Verfügbarkeit haben wir uns bis vor ein paar Jahren selten Gedanken gemacht. Zuletzt hat...
Wie steht es um den Arbeitsplatz Wald in Tirol?
Der Tiroler Bergwald ist die dominierende Landnutzungsform, die das Land in besonderer Weise prägt. Nur 12,4 Prozent der Tiroler Landesfläche sind als Dauersiedlungsraum nutzbar.
Die...
Jäger feiern Erntedank
Die Vorarlberger Jägerschaft versammelte sich am 19. Oktober am Kaiserstrand in Lochau zur traditionellen Hubertusfeier, um dem Schutzpatron der Jäger und Forstleute zu gedenken....
Bezirkslandjugendtage in Reutte und Landeck
„Mit Herz und Hira“
Zum Start in den Bezirkslandjugendtag wurde traditionellerweise eine Hl. Messe von Pfarrer Dr. Otto Walch zelebriert.
Nach einem erfolgreichen Fahnenschwing-Kurs konnte beim...
Tirols strenges Grundverkehrsgesetz funktioniert
Bezugnehmend auf die Berichterstattung in der Tiroler Tageszeitung vom 24.10., wonach ein rumänischer Unternehmer eine Landwirtschaft in Kitzbühel kaufen wollte, um dort einen „Luxuswohnsitz“...
Bau der „Zukunftsschmiede“ für ländliche Fachkräfte schreitet voran
Wir sind damit perfekt im Zeitplan“, erklärt Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger. Im Herbst 2026 werden an dem Standort rund 350 Schüler „agrarische Bildung am Puls...
Forschung: Anbau von Gewürzen mit Drohne
In einigen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft hat sich der Drohneneinsatz für den Anbau bereits bewährt: Er schont den Boden, reduziert Überfahrten und Verdichtung,...









































