Bäuerinnen-Aktionstage: Landwirtschaft erlebbar machen
Alljährlich nutzen die Tiroler Bäuerinnen die Zeit rund um den Weltlandfrauentag, am 15. Oktober, und Welternährungstag, am 16. Oktober, als Anlass, um im Rahmen...
Niederösterreich erleichtert den Abschuss des Wolfs
Die Zahl der Wölfe in Niederösterreich, Österreich und Europa steigt kontinuierlich, wodurch auch Konflikte mit dem Großraubtier zunehmen. In Niederösterreich wird daher die Landesregierung...
Renaturierung: „Rote Linien“ für Bauernschaft
Es muss gelingen, einen nationalen Umsetzungsplan zu gestalten, der den heimischen Bäuerinnen und Bauern auch in Zukunft ein Wirtschaften ermöglicht“, betonte LKÖ-Generalsekretär Ferdinand Lemacher....
125 Jahre Steirischer Bauernbund: Im Wandel der Zeiten
Der Jubiläums-Landesbauernrat heuer im Mai leitete die Feierlichkeiten anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Steirischen Bauernbundes ein. Der nun stattgefundene Festakt in der Alten Universität...
Biomasseheizwerk Gerlos gewinnt Österreichischen Solarpreis
Seit 2010 wird der Österreichische und Europäische Solarpreis von EUROSOLAR an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Privatpersonen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen und...
Zahlreiche Auszeichnungen für die Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel
Am Samstag, den 19. Oktober, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „I am looking for…“ nach Reith bei Kitzbühel...
Markus Hoyos als Obmann der Land&Forst Betriebe bestätigt
In der Mitgliedervollversammlung der Land&Forst Betriebe Niederösterreich (LFBNÖ) wurde erneut der Waldviertler Markus Hoyos als Obmann des niederösterreichischen Verbandes bestätigt. Die Land&Forst Betriebe Niederösterreich...
Hat die Landwirtschaft Schuld am Hochwasser?
Nachdem Harald Ludwig, Baustadtrat von St. Pölten, den Vorwurf erhoben hat, dass die moderne Landwirtschaft Mitschuld an den Hochwasserschäden im September dieses Jahres trage,...
Praxisnahe Diplomarbeiten der HTL Ried
Drohne mit Saatgut im Anflug
In einer bereits mehrfach prämierten Diplomarbeit haben Benedikt Ortmaier und Sebastian Schäffer sich damit auseinandergesetzt, wie Untersaat für den Mais...
Genussland feiert bunt
2004 wurde das Genussland als Initiative für regionale Esskultur gegründet. Seitdem ist die „Genussland-Familie“ mit regionalen Partnern aus der Gastronomie sowie aus dem bäuerlichen...









































