Neue Regierung: Bauern nicht vergessen
Angesichts der bevorstehenden Regierungsverhandlungen mahnt der OÖ Bauernbund die Beachtung bäuerlicher Interessen ein. Sie würden entscheidend zur Versorgungssicherheit und zur Stabilität der vor- und...
Nationalratswahl: Fakten und Zahlen
Die Auszählung der restlichen Wahlkarten brachte beim Endergebnis der Nationalratswahl nur mehr geringfügige Änderungen. Die FPÖ bekam 28,85 Prozent der Stimmen und ist damit...
Weinjahr: Geringere Mengen, hohe Qualitäten
Zuerst Hitze, dann Frost, später Trockenheit und dann noch tagelanger Dauerregen. So lässt sich die bislang extreme Witterung im heurigen Jahr kurz und knapp...
EU-Entwaldungsverordnung verschoben, Tiroler Forstwirtschaft fordert Praxisnähe
Josef Fuchs, Obmann des Tiroler Waldverbandes, kommentiert die Situation: „Wir sind immens erleichtert, dass sich die Kommission nun nach massivem Druck von allen Seiten,...
Die nächste Wahl in der Steiermark
Alle wahlberechtigten Mitglieder der Steiermärkischen Landarbeiterkammer erhielten in dieser Woche die Wahlunterlagen für die Landarbeiterkammerwahl zugesandt. Das sind insgesamt 9.130 Frauen und Männer, welche...
Mittels WhatsApp-Kanal am schnellsten zu aktuellen Infos der Kammern
Aktuelle Kurzinformationen, die unmittelbar bereitstehen. Zur raschen, aktuellen Informationsweitergabe an Bäuerinnen und Bauern bieten die Landwirtschaftskammer NÖ sowie auch die Bezirksbauernkammern die Möglichkeit, den...
Niederösterreicher haben hohe Erwartungen an Gemeinden
Arztpraxis und Nahversorger im Ort, kein Tempo 30 im Ortsgebiet, das sind einige der wichtigsten Anliegen an die Gemeindepolitik, die der NÖ Gemeindebund kürzlich...
Frühbucherbonus für NÖ Bauernbundball 2025
Die Vorbereitungen für den 81. NÖ Bauernbundball im Austria Center Vienna am Samstag, dem 11. Jänner 2025, sind bereits voll im Gange. Heuer gibt...
Die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen 2025 laufen bereits
Wahltag in Niederösterreichs Gemeinden. In 568 der insgesamt 573 Gemeinden des Landes steht am 26. Jänner 2025 der Gemeinderat zur Wahl. Es handelt sich bei...
Blick in die Zukunft bei der Versorgung mit Energie und Wasser
Vom 2. bis 4. Oktober fand die erste Sitzung des Tiroler Landtags nach der Sommerpause statt.
Energieausbau soll beschleunigt werden
Zur Änderung der Landesrechtsordnung zur Beschleunigung...









































