Sturm, Schnee und ganz viel Regen
In den vergangenen Tagen wurde die Steiermark wieder von einer dramatischen Wetterlage getroffen. Extreme Windböen und heftige Regenfälle verursachten große Schäden. Dazu kam der...
Hopfen ist sein Leben
Nahezu Tag und Nacht war Landwirt Richard Stelzl in den letzten Wochen im Dauereinsatz, galt es doch, die heurige Ernte noch vor den prognostizierten...
Die Politik braucht Praktiker!
BauernZeitung: Die derzeitige Bundesregierung hat die volle Legislaturperiode von fünf Jahren absolviert. Welches Resümee ziehen Sie über die Zusammenarbeit mit den Grünen im Agrarbereich?
KÜHBERGER:...
Notrufnummer im Kühlschrank
Die Steiermark war insbesondere im Vorjahr Schauplatz einer Serie von Gewalttaten an Frauen. Um Frauen und Mädchen zu schützen, hat das Land Steiermark eine...
Viel mehr Zuwanderung
Laut Landesstatistik Steiermark ist ein Ende des Bevölkerungswachstums derzeit nicht abzusehen. Das bundesweit größte absolute Plus verzeichnete im vergangenen Jahr Graz mit plus 4.270...
Der Arzt kommt zum Patienten
Vor fünf Jahren wurde das Gesundheitstelefon 1450 als Navigationssystem durch das Gesundheitssystem installiert. Rund um die Uhr stehen diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte mit einem...
Partnerbetriebe gesucht
Vor zehn Jahren begann die südoststeirische Firma Schalk-Nutztiere aus Eichkögl mit ihrem Partnerbetriebe-Modell. Damit wendet man sich sowohl an konventionelle als auch an Bio-Betriebe....
Druck steigt nach Mini-Ernte
So früh wie noch nie – um zwei Wochen früher als üblich – hat die steirische Apfelernte begonnen. Die Befürchtungen nach dem Spätfrost im...
Ein Traum ging in Erfüllung
Auf die Frage, wie sie darauf reagiert habe, als sie von ihrer Wahl zur neuen steirischen Weinkönigin erfahren hat, findet Magdalena Niederl rasch eine...
Start in die Kürbisernte
Kaum ein anderes bäuerliches Produkt ist mit der Steiermark so untrennbar verbunden wie das Steirische Kürbiskernöl. Als „Grünes Gold“ ist es weit über die...