Der Rinderzucht verschrieben
Seit 2008 führt Alois Schnedl gemeinsam mit Gattin Doris und Sohn Stefan seinen Milchviehbetrieb im Vollerwerb. Vorher war der Absolvent der Land- und forstwirtschaftlichen...
Das Kulturzentrum in einer Landgemeinde
Das große Bürgerhaus mitten in St. Stefan ob Stainz dürfte vermutlich schon im 12. Jahrhundert errichtet worden sein und erfuhr seither verschiedenste Nutzungen. Zuletzt...
Tierschutz-Landesrat sorgt für Irritationen
Die Steirischen Jungbauern sind ob der Aussagen des neuen steirischen FPÖ-Tierschutz-Landesrates Hannes Amesbauer in dessen Antrittsinterview in der „Kronen Zeitung“ äußerst irritiert. „Wir erwarten...
Vielfalt, Tradition und kulinarischer Genuss
Am 28. Februar werden sich in der Grazer Stadthalle wieder rund 16.000 Ballgäste einfinden. Der Grund dafür ist der 74. Steirische Bauernbundball, bei dem...
Dankesworte, Bitten und viele gute Gespräche
Von einer „wertvollen Tradition“ sprach Präsident Franz Titschenbacher und meinte den Neujahrsempfang der steirischen Landwirtschaftskammer. Dieser fand am Dienstag im Steiermarkhof statt. Alles, was...
Ein Ehrentitel als Zeichen des Dankes
Aus den Händen von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig erhielten verdiente Bäuerinnen und Bauern aus ganz Österreich das Dekret zur Verleihung des Berufstitels „Ökonomierat“. Darunter sind...
Gesetz mit vielen unbeantworteten Fragen
Thematischer Schwerpunkt der jüngsten Kammervollversammlung war das Renaturierungsgesetz. Laut Georg Kanz vom Klimaschutz-Ministerium muss Österreich bis spätestens Herbst 2026 seine Vorschläge zur Wiederherstellung und...
Starke Steiermark. Sichere Zukunft.
Die Verhandlungen fanden stets auf Augenhöhe und geprägt von gegenseitiger Wertschätzung statt, das sickerte während der Marathonsitzungen am Flughafen immer wieder durch. Und das...
Der Wald ist sein großer Lehrmeister
Siegfried Weberhofer ist Forstwirt in Breitenau am Hochlantsch. Die heuer besonders vielen schweren Forstunfälle nahm er zum Anlass, seine Sicht der Dinge darzustellen. „Wenn...
Verhandlungen in der Endphase
Während es in Wien bei den Regierungsverhandlungen zur Dreierkoalition für Österreich immer wieder zu Konfrontationen kommt, scheint in der Steiermark die Harmonie zwischen den...