Sophia Kircher neue Stellvertreterin von Christian Stocker
Beim 41. Ordentlichen Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei in der Arena Nova in Wiener Neustadt vergangene Woche haben 98,42 Prozent der Delegierten für Christian Stocker...
Käserebellen vergeben Milchgütesiegel für beste Heumilch
Bei der feierlichen Milchlieferantenversammlung ehrten die Käserebellen gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol jene Betriebe, die über Jahre hinweg konstante Spitzenqualität liefern.
Tradition seit 1985
Das Milchgütesiegel...
Tiroler Landarbeiterkammer: Seit 75 Jahren für ein faires Arbeiten
In 75 Jahren hat sich in der Land- und Forstwirtschaft so einiges getan. Während früher noch fast alles durch harte körperliche Arbeit erledigt werden...
Abstimmungsergebnis zur Volksbefragung in St. Johann
Das Ergebnis der Volksbefragung in St. Johann zum geplanten Gewerbegebiet Unterbürg fiel eindeutig aus: 55,83 Prozent der Bürger sprachen sich gegen die Umwidmung von...
Aus dem Tiroler Landtag
Unterstützung für tierärztlichen Notdienst
In Tirol leisten viele Tierarztpraxen den Wochenend- und Nachtnotdienst freiwillig und ohne finanzielle Unterstützung durch die öffentliche Hand. Dieser lobenswerte Einsatz...
„Wäre ich ein Wolf, würde ich mir Tirol als Revier aussuchen“
Österreich, und insbesondere Tirol bieten ideale Bedingungen für Wölfe. Prof. Klaus Hackländer, ein renommierter Experte der Universität für Bodenkultur in Wien, erklärte in einem...
Achtsame Wassernutzung ist für Tirols Zukunft entscheidend
Die kleinstrukturierte Tiroler Berglandwirtschaft ist stark auf regelmäßige Niederschläge angewiesen. Vor allem in der Tierhaltung spielt Wasser eine zentrale Rolle und ist Grundlage für...
Waldarbeit erfordert richtige Ausbildung und Ausrüstung
Die Arbeit im Wald gehört zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft. Trotz moderner Technik und Schulungen kommt es jedes Jahr zu...
Regierungsprogramm stärkt Trend zur höheren Agrarbildung
Wir leben in dynamischen Zeiten. Das gilt auch für die Landwirtschaft. Viele neue Herausforderungen wie der Klimawandel, die Digitalisierung, der steigende Ruf nach Tierwohl,...
Warnung vor Abschaffung des Dieselprivilegs
Die Diskussion über die Abschaffung des Dieselprivilegs hält an. LK-Präsident Josef Hechenberger und WK-Präsidentin Barbara Thaler warnen vor den Folgen der diskutierten Abschaffung. „Es...









































