8.7 C
Wien
Sonntag, November 9, 2025

Tirol

Auf die Lehrpläne von Experten vertrauen

Ein österreichweiter Schulbuchcheck hat grobe Mängel in der Vermittlung von Themen rund um Land- und Forstwirtschaft, Ernährung und Lebensmittelproduktion in heimischen Schulbüchern aufgedeckt. Nun kam...

Risikowolf in Osttirol wird zum Abschuss freigegeben

Die Tiroler Landesregierung hat heute die Abschussverordnung für einen Risikowolf im Bezirk Lienz erlassen. Die Verordnung tritt mit Mitternacht in Kraft und gilt für...

Abschussplan weitgehend erfüllt

Der Klimawandel und die Sturmschäden im Wald haben es der Jägerschaft nicht leicht gemacht, den Abschussplan zu erfüllen. Dennoch und trotz weiter erhöhter Abschussvorschreibung...

Herkunftskennzeichnung gefordert

Soll unser Essen Regenwald roden oder Almen pflegen? Seit Jahren setzt sich der Tiroler Bauernbund gegen den erbitterten Widerstand aus Gastronomie und Wirtschaft für...

Zwischen Wandel und Tradition

Der Klimawandel, wirtschaftliche Herausforderungen und gesellschaftliche Veränderungen stellen den Wintersport vor große Fragen. Wie kann die Skibranche langfristig überleben? Welche Rolle spielen Landwirtschaft und...

Nichts ist reizvoller als Gelassenheit

Nach Karoline Schapfl aus Lans stellt sich diesmal Helga Brunschmid vor. Im Zusammenspiel mit Mensch, Tier und Natur in der Landwirtschaft läuft nicht immer...

Fortsetzung der Herdenschutz-Pilotprojekte

Die Bewirtschaftung von Almen ist heute mit zahlreichen neuen He-rausforderungen konfrontiert – neben den Auswirkungen des Klimawandels auch mit der zunehmenden Präsenz von großen...

Neue Perspektiven gegen das Höfesterben

Die österreichische Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck, Arbeitskräftemangel, hohen Bodenpreisen, Klimawandel, Regulierungen und Bürokratie ist immer noch die fehlende Hofnachfolge der...

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen

Den Start macht die Innsbrucker Bezirksbäuerin Karoline Schapfl. Sie legt den Bäuerinnen mit dem Lehrgang auch ein wenig Egoismus ans Herz. Allein durch das...

Nicht alles, was im Schulbuch steht, ist immer wahr!

Die Vereine „Wirtschaften am Land“ und die „junge Landwirtschaft Österreich“ haben bereits vor Schulbeginn im Herbst 2024 97 Schulbücher der ersten acht Schulstufen –...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
8.7 ° C
9.4 °
7 °
88 %
3.6kmh
75 %
Mo.
13 °
Di.
13 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
7 °