18.7 C
Wien
Freitag, September 19, 2025

Tirol

Helfende Hände für die Tiroler Bergbauern

Wenn die Berlinerin Wanda Leschik über ihre Arbeit auf dem Oberen Kartnallhof spricht, sprüht sie förmlich vor Begeisterung. Eine Woche lang half die 21-Jährige,...

Viele schöne Erlebnisse, aber auch viele Sorgen

Ein Almsommer wie aus dem Bilderbuch!“ So war unsere letzte Folge über Familie Friedle aus dem Außerfern über ihren ersten Almsommer auf der Alpe...

Der lange Weg vom Zapfen bis zum Setzling

In den Wäldern oberhalb des Innsbrucker Stadtteiles Hötting wurden Tannenzapfen, die für die Produktion von Saatgut und Setzlingen benötigt werden, geerntet. Im Rahmen von...

Landwirtschaft schützen – unproduktive Flächen nützen

Grund und Boden ist in Tirol besonders kostbar – und rar. 12,44 Prozent der Landesfläche sind dem Dauersiedlungsraum zuzuordnen, nach Abzug der Landnutzungsmenge bleiben...

„Muss die Themen kennen, um sie vertreten zu können“

„Unsere heimischen Bauernfamilien sind mit einer Bandbreite von Themen konfrontiert, die direkt auf EU-Ebene verankert sind. Umso mehr freut es mich, dass sich FBM...

Startschuss für die Urwahlen: „Wir alle sind der Bauernbund“

In der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend und in der Tiroler Bäuerinnenorganisation sind die Ortswahlen bereits voll im Gange. Im Forum Land werden die Bezirksführungen ab Mitte...

Erich Scheiber ist nun Grauvieh-Ehrenobmann

Der Grauviehtog fand heuer mit einem ganz besonderem Programm statt. Erich Scheiber wurde mit vielen Auszeichnungen gewürdigt, die größte Auszeichnung erfolgte in Form der...

Ein Almsommer wie aus dem Bilderbuch

Zu Beginn dieses Sommers haben wir Andrea Friedle aus Häselgehr in dieser Almserie kurz vorgestellt. Wir berichteten darüber, dass coronabedingt ihr Almsennereikurs ausfiel, obwohl...

Vergleich: Deutschland kennt die Wolfsprobleme

Herr Auernhammer, wie lange ist in Deutschland der Wolf ein Thema? AUERNHAMMER: Nach der Grenzöffnung und dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ im Jahre 1989 begann...

Regionalität bürgt für höchste Qualität

Eines der zentralen Themen des Besuchs war die Fisser Imperial Gerste, die in Tirol exklusiv für Zillertal Bier angebaut wird. Seit 2013 wird der...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
18.7 ° C
20 °
16.5 °
75 %
3.1kmh
0 %
Do.
19 °
Fr.
29 °
Sa.
30 °
So.
29 °
Mo.
23 °