21.4 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025

Tirol

(Letzte bis erste Reihe, v. l.:) Kapferer Georg (AV Obmann), Hauser Wolfgang (ARGE Meister), Ing. Juen Paul (Dir. Stv.), Lechleitner Christoph, DI Moritz Thomas, ÖR Köll Rudolf (BLK), Walser Stephan, KV Mag. Harasleben Wolfgang; Kammerlander Alexandra (ARGE Meister), Wille Johanna, Nöbl Cyprian, Plangger Florian, Holzknecht Marcel, DI Darmann Evelyn (LFA); Feichtner Viktor (SVS), Wille Andreas, Kleiner David, Erhart Lukas, Grünerbl Georg, Obertimpfler Dietmar, Bez. Bäuerin Denoth Gertrud; File Georg, File Lisa (mit Margaretha) Erhart Stefanie, Auer Silvia, Wieser Stefan, Gasser Martin, Lk-Vizepräsidentin ÖR Brunschmid Helga (LK Tirol), Direktor DI Gstrein Josef

LLA Imst: Landwirtschaftliche MeisterInnenbriefe verliehen

Unter Bedachtnahme auf die Hygienebestimmungen wurde der Kreis der geladenen Ehrengäste stark eingeschränkt und die Sitzordnung im geräumigen Speisesaal entsprechend angepasst. Die ursprünglich geplante...
Tatkräftiges Steineschupfen im Rahmen der Umweltbaustelle

Kühe, Schafe, Bergmolche und Libellen

Auf der Loschbodenalm (Löschbodenalm), die zwischen 1.700 und 2.000 Metern am Tuxer Hauptkamm liegt und zu Tux im Zillertal gehört, gab es eine der...

„Mit der Agro Alpin einen wichtigen Impuls setzen“

"Wir glauben fest daran, dass die Messe machbar ist – natürlich unter Einhaltung aller behördlichen Vorgaben in Hinblick auf Covid-19", zeigt sich Hetzenauer zuversichtlich.  Die...
Forstadjunktin Elisabeth Tabernig, Forstschülerin Selina Idl, Gemeindewaldaufseher Andreas Angerer, Obmann der Agrargemeinschaft Obernußdorf Thomas Pfurner

Initiative: Mischwälder als Klimaschützer

Das Optimum der weitverbreiteten Fichtenwälder verschiebt sich aufgrund der Erwärmung und der damit einhergehenden Anfälligkeit für Schädlinge in höhere Lagen. Daher werden die WaldbesitzerInnen...
Elmar Monz, Bezirksbauernobmann Landeck, Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, Grundbesitzer Stefan Gebhart mit Sohn Leo, Bauernbunddirektor BR Dr. Peter Raggl, Bauernbund-Bezirksgeschäftsführer Ing. Mag. (FH) Peter Frank, Albert Erhart vom Maschinenring und Peter Schlatter, Ortsbauernobmann von Fließ

Klima-Fitness auf den Wiesen: Saatgut-Projekt startet Mitte August

Handtellergroße kahle Stellen zeichnen die Wiese des Bauern Stefan Gebhart in Fließ im Tiroler Oberland. Er ist nicht der Einzige, dessen Grund von den...
Ein Plus von 35 Millionen Euro für das EU-Agrarbudget konnte man in Brüssel ausverhandeln.

EU-Agrarbudget: „Zukunftssicherheit für Tiroler Bauern“

Der mehrjährige EU-Finanzrahmen (2021-2027) wurde am vergangenen Dienstag beschlossen. Im Zuge dessen kam auch das Agrarbudget zum Abschluss. Aus Sicht der Landwirtschaft kann man...
Gabrieles Yaks lieben das Almleben.

Ein Herz für die Zotteligen

Gibt es einen idealen Ort für Mensch und Tier? Für Mag. Gabriele Brunner aus Wörgl ist dieser Ort jedenfalls auf der Alm – auf...
V. l.: M. Pöschl (GF AMTirol), KL-Stv. Reichenau T. Egg, I. Zorn (Zentraleinkauf ISD), LH-Stv. J. Geisler, S. Mersa (Zentraleinkauf ISD), Dr. H. Innerebner (GF ISD) und K. Beck (Heimleiterin Reichenau) freuen sich über die Auszeichnung für ihr Regionalitätsbekenntnis.

Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung

Ein wichtiger Arbeitsbereich der Agrarmarketing Tirol ist die Stärkung heimischer Lebensmittel in der Gastronomie und Hotellerie sowie in öffentlichen Küchen. „In diesem Jahr konnten...
Die Almbauern trieben ihre verbliebenen Schafe am Sonntag von der Alpe Versing.

Begründeter Wolfsverdacht bei Schafrissen in See

Am vergangenen Sontag wurden mehrere verletzte bzw. tote Schafe im Gemeindegebiet von See, Alpe Medrig festgestellt und gestern vom örtlich zuständigen Amtstierarzt untersucht. Insgesamt...
Die TBC-Durchseuchung bei Rotwild im Außerfern ist höher als in anderen Regionen.

Raggl: „Wer TBC ignoriert, gefährdet die Gesundheit von Mensch und Tier“

„Dass die FPÖ mit der Landwirtschaft noch nie viel anfangen konnte und sie nur zu Wahlzeiten als Thema entdeckt, ist bekannt. Dass sie sich...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
21.4 ° C
23.1 °
20.1 °
64 %
1.5kmh
0 %
Do.
21 °
Fr.
28 °
Sa.
29 °
So.
29 °
Mo.
23 °