14.8 C
Wien
Donnerstag, September 18, 2025

Tirol

Die Bewirtschaftung ist der wichtigste Faktor, um Almen klimafit zu halten.

Oberländer forcieren klimafitte Almwirtschaft

"Die Almwirtschaft und Weidewirtschaft ist durch den Klimawandel ganz besonders stark betroffen. Verungrasung, Verbuschung, Verwaldung führen zum Verlust von wertvollen Weideflächen. Damit geht eine...
"Problemwölfe müssen entnommen werden", fordert der Osttiroler LAbg. Martin Mayerl.

LAbg. Mayerl: Entnahme von „Problemwölfen“ erleichtern

„In diesen Tagen starten unsere Bauern damit, ihre Tiere auf die Almen zu bringen. Wenn der Wolf bereits jetzt bei helllichtem Tag in unmittelbarer...
Der Wolf ist in Tirol auf Beutezug.

„Wolf gefährdet Almen und ängstigt Menschen“

Die Wölfe sind europarechtlich mehrfach streng geschützt. „Das darf nicht dazu führen, dass dadurch unsere Kulturlandschaft gefährdet wird und sich die Menschen nicht mehr...
Die beiden Tiroler Nationalräte beim Lokalaugenschein in Bruck a. Z.

Hechenberger und Gahr für Senkung des Schutzstatus

Der Tiroler Landwirtschaftskammer-Präsident und Abg. z. NR Ing. Josef Hechenberger machte am Sonntag mit seinem Bauernbund-Abgeordneten Kollegen Hermann Gahr einen Lokalaugenschein am Hof der...
Mutterkühe beschützen ihre Kälber vor jeder Gefahr - dazu gehören für sie auch nahende Wanderer und Hunde.

Geisler: „Neue Rechtslage soll weiteres verheerendes Kuh-Urteil verhindern“

BZ: Herr Geisler, was sagen Sie zum Ausgang des Pinnistal-Urteils? GEISLER: Die unglückliche Begegnung zwischen der deutschen Hundebesitzerin und der Mutterkuh, die sich im Juli...
Familie Kerscher mit Martin Senior (l.) und Martin Junior (r.) freuen sich mit Helferin Gabriele über die freigeräumte Weide für die Rinder und Pferde.

Großes Interesse an sinnstiftender Tätigkeit

Der Maschinenring bietet Möglichkeiten und Initiativen, Arbeitskräfte und Freiwillige auf Bauernhöfe zu vermitteln. Die Corona-Krise zeigt nicht nur auf, wie wichtig eine funktionierende Landwirtschaft...
Keine zusätzliche Belastung der Bauernfamilien durch höhere Auflagen fordert Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler.

Lehre aus Corona: Kürzungen und Auflagen gefährden Selbstversorgung

Trotz der Corona-Krise hält die EU-Kommission an ihren ambitionierten Klimazielen fest, auch wenn es bei der Strategie für den Agrarsektor zu Verspätungen kommt. Der...
Eine gute Almvorbereitung ist der halbe Erfolg für einen guten Almsommer.

Auch Almbauern von Coronakrise betroffen

Unklarheiten beim Übertritt der Staatsgrenze mit Almtieren, Anfahrt auf Almen über andere Länder oder auch die Einreise von dringend benötigtem Almpersonal sowie Richtlinien des...
Drohnen mit Wärmebildkameras sind sehr effektiv für die Bergung von Rehkitzen.

Drohneneinsatz: Rehkitz-Rettung aus der Luft

Hoch über Bambi fliegt eine Drohne – und rettet ihm das Leben. Das Aufspüren der Rehkitze im hohen Gras durch Drohnen mit Wärmebildkameras ist...
Die Begegnung zwischen Mutterkuh und Hund ist meist problematisch.

Höchstgerichtsentscheid zu Stubaier Kuh-Urteil ergangen

Auch das Höchstgericht betont die außerordentlichen Umstände des Einzelfalls. Da aber nach den (verbindlichen) Feststellungen der Vorinstanzen dem Beklagten als Tierhalter aufgrund von Vorfällen...
- Werbung -

Wetter

Wien
Überwiegend bewölkt
14.8 ° C
16.6 °
13.2 °
78 %
2.6kmh
75 %
Do.
25 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
29 °
Mo.
27 °