8.1 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Tirol

Inklusives Bildungs- und Arbeitsprojekt in Buch kann fortgeführt werden

Ob im Garten-, Obst- und Ackerbau, in der Nutztierhaltung mit Schafen und Hühnern oder im Küchenbetrieb – die Tätigkeitsfelder bei der IBBA gGmbH am...

„Perfektion ist eine Illusion, die wir nie erreichen“

Abt Leopold, welche Bedeutung hat das Weihnachtsfest für Sie?  ABT LEOPOLD: Für mich zeigt das Weihnachtsgeschehen im Stall von Bethlehem vor allem eines: Gott liebt...

Tbc-Verdacht im Tiroler Oberland

Im Rahmen des Tbc-Überwachungsprogramms in den Rotwild-Tbc-Risikogebieten (oberes Lechtal im Bezirk Reutte, Stanzertal und Verwall im Bezirk Landeck sowie die Karwendel-Almen im Bezirk Schwaz)...

Budget: Schwerpunkte für 2025 stehen fest

Traditionell wird der Landtag im Dezember dem Budget gewidmet. Nach acht Jahren Nulldefizit ist der Schuldenstand seit 2020 auf über 1,2 Mrd. angestiegen. Mit...

Förderungen für zukunftsfitte Bauernhöfe

Im Jahr 2025 investiert das Land Tirol knapp 90 Millionen Euro in die Land- und Forstwirtschaft, in das landwirtschaftliche Bildungswesen und dergleichen.  Bauernbundobmann LH-Stv. Josef...

Der Tausendsassa Natron reinigt fast alles

Natron ist ein vielseitiger Helfer im Haushalt. Leider gerät er aufgrund der großen Fülle an chemischen Reinigungsmitteln etwas in Vergessenheit. Viele wissen gar nicht...

Ein erfolgreiches Jahr 2024

Am Ende des Jahres 2024 kann die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf ein facettenreiches und dichtes Jahresprogramm zurückblicken. Es konnten einige tolle Aktionen durchgeführt werden, die...

Klare Kennzeichnung statt falscher Versprechen

Eigentlich sollte die Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln die normalste Sache der Welt sein. Als Konsument darf und sollte ich wissen, woher die Speisen...

Konstante Zahlen in der Direktvermarktung

Während der Corona-Pandemie hatten Direktvermarkter regen Zulauf – hat sich dieser Trend gehalten? JÄGER: Der Hype nach Corona hat natürlich etwas nachgelassen. Alle, die aktiv...

Personalmangel auf den Almen

Das Almjahr 2024 war ein zufriedenstellendes: viel Futter, eine lange Saison, konstante bis steigende Auftriebszahlen bei den Rindern. „Auch für das nächste Jahr sieht...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
8.1 ° C
8.8 °
6.6 °
90 %
1.5kmh
40 %
Mo.
13 °
Di.
13 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
12 °