Bezirkslandjugendtage in Reutte und Landeck
„Mit Herz und Hira“
Zum Start in den Bezirkslandjugendtag wurde traditionellerweise eine Hl. Messe von Pfarrer Dr. Otto Walch zelebriert.
Nach einem erfolgreichen Fahnenschwing-Kurs konnte beim...
Tirols strenges Grundverkehrsgesetz funktioniert
Bezugnehmend auf die Berichterstattung in der Tiroler Tageszeitung vom 24.10., wonach ein rumänischer Unternehmer eine Landwirtschaft in Kitzbühel kaufen wollte, um dort einen „Luxuswohnsitz“...
Sechs Ausflugstipps für die Herbstferien
Von luftigen Höhen bis weit unter die Erde erstrecken sich die Ausflugstipps, die teils mehr oder weniger abenteuerlich sind.
Highline 179
Sehr mystisch und sagenumwoben gestaltet...
Traxl: Wer darf in Tirols Schulklassen unterrichten?
Seit Start des Schuljahres häufen sich Anfragen, wonach Kinder aus Tiroler Volksschulen mit Unterrichtsmaterialien des militanten Vereines gegen Tierfabriken nach Hause kommen. LA Dominik...
Kostenübernahme für Blauzungen-PCR-Tests: Schnelle Lösung sichert Rindervermarktung
In einer für die Tiroler Landwirtschaft besonders intensiven Phase, in der Geburten und Vermarktung von Zucht- und Nutzrindern auf Hochtouren laufen, sorgt der Ausbruch...
Wolfsabschussverordnungen: Beschwerde gescheitert
Der Verwaltungsgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung die Beschwerde des Wiener Tierschutzvereins (als anerkannte Umweltorganisation) gegen Entnahmeverordnungen nach dem Salzburger Jagdgesetz zurückgewiesen. Die Tierschutzorganisation...
Bäuerinnen-Aktionstage: Landwirtschaft erlebbar machen
Alljährlich nutzen die Tiroler Bäuerinnen die Zeit rund um den Weltlandfrauentag, am 15. Oktober, und Welternährungstag, am 16. Oktober, als Anlass, um im Rahmen...
Biomasseheizwerk Gerlos gewinnt Österreichischen Solarpreis
Seit 2010 wird der Österreichische und Europäische Solarpreis von EUROSOLAR an Gemeinden, kommunale Unternehmen, Privatpersonen, Ingenieure, Architekten, Eigentümer von Anlagen sowie an Organisationen und...
Zahlreiche Auszeichnungen für die Jungbauernschaft/Landjugend Kitzbühel
Am Samstag, den 19. Oktober, lud die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kitzbühel zu ihrem Bezirkslandjugendtag unter dem Motto „I am looking for…“ nach Reith bei Kitzbühel...
Impuls für mehr regionale Produkte in der Ötztaler Gastronomie
Wo in Kürze wieder zehntausende Skifans den Weltcupauftakt am Rettenbachgletscher feiern, trafen sich im Vorfeld knapp 30 heimische Erzeuger und Gastronomen. Anlass war das...









































