Welternährungstag: Versorgungssicherheit nicht aufs Spiel setzen
Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag oder Welthungertag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass noch immer zu viele Menschen auf der...
Weibliche Vorbilder am Land
Frau Norz, in welcher Form können sich Frauen am Land aktiv einbringen?
NORZ: Die beruflichen und ehrenamtlichen Aufgaben am Land waren und sind sehr vielfältig....
EU-Entwaldungsverordnung verschoben, Tiroler Forstwirtschaft fordert Praxisnähe
Josef Fuchs, Obmann des Tiroler Waldverbandes, kommentiert die Situation: „Wir sind immens erleichtert, dass sich die Kommission nun nach massivem Druck von allen Seiten,...
Blick in die Zukunft bei der Versorgung mit Energie und Wasser
Vom 2. bis 4. Oktober fand die erste Sitzung des Tiroler Landtags nach der Sommerpause statt.
Energieausbau soll beschleunigt werden
Zur Änderung der Landesrechtsordnung zur Beschleunigung...
Herbstliches Wildbret – feiner Genuss aus der Natur
Es gibt bestimmte Lebensmittel oder auch Speisen, die charakteristisch für eine bestimmte Jahreszeit stehen. Dazu gehört auch das Wildbret. Dieses erhält man jetzt wieder...
Bergwaldprojekt Höttinger Alm
Der Schutzwald oberhalb der Stadt Innsbruck spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Bewohner vor Lawinen, Erdrutschen und anderen Naturgefahren zu schützen....
Zivilschutztag am 5. Oktober
Am Samstag, 5. Oktober findet der jährliche Zivilschutztag in ganz Österreich statt. An diesem Tag werden nicht nur bundesweit die Zivilschutzsirenen getestet: Die Bevölkerung...
Persönlichkeit der Tiroler Grauvieh- und Haflingerzucht: Trauer um Erich Scheiber
Erich Scheiber war vorbildhaft durch seine Weitsicht und seine zukunftspositive Einstellung zum Leben und seinem geliebten Land Tirol. Hierfür wurden ihm auch das Ehrenzeichen...
58. Stutfohlenauktion in Ebbs: Höchstpreis für Helene
Mit rund 2.300 Kaufinteressierten und Tiroler Haflinger-Liebhabern aus dem In- und dem europäischen Ausland besuchten heuer mehr Interessierte als noch im Vorjahr die 58....
Almbilanz des Landes Tirol: 118 tote Nutztiere durch Beutegreifer
Trotz eines frühen Schneefalls im September und teils he-rausfordernden Wetterbedingungen in den Sommermonaten zeigt die vorläufige Bilanz der Almsaison 2024 in Tirol durchaus positive...









































