11.4 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Tirol

Galtür: Jubiläums-Almkäseolympiade mit Rekordbeteiligung

Die 30. Almkäseolympiade bescherte den Galtürer Veranstaltern vergangenen Samstag Rekorde: Mit 389 Käse – Alp- und Bergkäse, Emmentaler und Tilsiter – von 150 Almen...

Anzeige gegen Osttiroler Schafbauern zurückgewiesen

Im August 2024 wurde der Osttiroler Schafbauer Paul Lugger von der Organisation Tierschutz Austria angezeigt. Grund dafür war der Vorwurf, dass er seine Schafe...

Nationalratswahl 2024: Tiroler VP trotz Verlust auf Platz eins, Blaue holen auf

Das vorläufige Tiroler Ergebnis der Nationalratswahl am Sonntag vergangener Woche: Die ÖVP liegt bei 31,04 Prozent (2019: 45,81 Prozent), die FPÖ holt sich 28,75...

Hermann Gahr: Die Politik braucht Mut, guten Stil und auch neue Gesichter

Du trittst nach 25 Jahren in der Politik nicht mehr zur Nationalratswahl 2024 an. Weshalb hast du dich entschieden, deine politische Funktion zurückzulegen? GAHR: 1999...

LH Mattle: „Die Herabsetzung des Wolf-Schutzstatus auf europäischer Ebene ist wichtiger Schritt für die...

Die Botschafter der EU-Mitgliedsstaaten haben sich heute, Mittwoch, auf eine Absenkung des Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ geeinigt. Auch die aktuelle...

Nach Erfolg im Vorjahr: Almrindfest findet zum zweiten Mal statt

Als großartige Gelegenheit, die regionale Landwirtschaft zu erleben, bezeichnet Matthias Pöschl, Geschäftsführer der Agrarmarketing Tirol, das Jahrlingsfest – und findet viel Zustimmung. Mit über...

Kreativität und Innovation im Rampenlicht

Am Dienstagabend vergangener Woche wurden im Rahmen der Fafga in der Messe Innsbruck die innovativsten Lebensmittel und Projekte aus der Region ausgezeichnet. „Unter der Leitung...

Haiminger Markttage 2024: Fokus auf Lebensmittelverwertung

Eine gute Ernte – jedoch nicht ganz unversehrt. Diese Bilanz zieht Alexandra Harrasser, Geschäftsführerin des Obstlagers Haiming, im Vorfeld der Haiminger Markttage. „Am Markt...

Hochwasserschutz in Sillian und Heinfels: Abschluss an der Drau und Startschuss am Villgratenbach

Nach acht Jahren Bauzeit konnten die Arbeiten am Hochwasserschutzprojekt an der Drau in Sillian erfolgreich abgeschlossen werden. Mit einer Investition von insgesamt 11,6 Millionen...

Wahlumfrage: 64 Prozent für die Entnahme von Problemwölfen

Die Auswertung vergangener Woche des Wahltools iVote, an dem sich mehr als 70.000 Wahlberechtigte beteiligt haben, bestätigt klar den Willen der österreichischen Bevölkerung für...
- Werbung -

Wetter

Wien
Ein paar Wolken
11.4 ° C
12.4 °
10.3 °
78 %
1.5kmh
20 %
Mo.
10 °
Di.
11 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °