6.6 C
Wien
Montag, November 10, 2025

Tirol

Osttiroler Schafbauer von Tierschutzverein angezeigt

Dieser Sommer verlief für einen Osttiroler Schafbauern nicht wie gewünscht. Er musste seine Schafe verfrüht von der Alm treiben, da 26 Stück von ihnen...

Bio-Bergbauernfest in Hall stellt die Tomate in den Fokus

25 Ausstellern geben am letzten Feriensamstag in der Haller Altstadt einen Einblick in ihre nachhaltige Arbeitsweise. Ein Bauernmarkt entlang der Einkaufs-, Info- und Genussmeile...

Osttirol hatte im Euregio-Wettbewerb „Tourismus trifft Landwirtschaft“ das beste Rezept

„Osttirol ist nicht nur ein guter Boden für hochwertige landwirtschaftliche Produkte, sondern auch für ein hochwertiges gastronomisches Angebot. Das Rezept für den Erfolg besteht...

Höhenunterschiede beeinflussen Borkenkäferbefall

Der Borkenkäfer gilt als einer der bedeutendsten Schädlinge in der Forstwirtschaft. Das im Bast stattfindende Brutverhalten zerstört die Leitungsbahnen des Baumes und führt letztendlich...

Ausbau flächendeckender Kinder-Ferienbetreuung

Am Vortag des Hohen Frauentages hat Landeshauptmann Anton Mattle die Sozialpartner für einen Austausch eingeladen. Dabei stand insbesondere ein flächendeckendes und bedarfsorientiertes Ferienbetreuungsangebot im...

Unsere Kinder sind die Zukunft

Ich bin 52 Jahre alt und damit wohl im letzten Drittel meines Arbeitslebens angekommen. Trotzdem habe ich nochmal meinen Job gewechselt und arbeite seit...

„Das Weltkulturerbe Heumilch ist für uns Familientradition“

Die Milchkühe von Familie Nachtschatten bilden eine zufriedene Herde: „Sie freuen sich, wenn’s aufigeht auf die Alm, sie freuen sich, wenn’s obigeht zu den...

Regionalität und neue Ernährungsgewohnheiten

Slow Food, gesunde Ernährung und Regionalität ist in aller Munde – ebenso aber Fast Food, Convenience-Produkte, Außer-Haus-Verzehr und billiges All-you-can-eat. Wie diese Dinge zusammenpassen...

ARGE-ALP-Preis 2024: Tiroler Siegerprojekte stehen fest

Der diesjährige Preis der ARGE ALP (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) steht im Zeichen der nachhaltigen Wassernutzung. Gesucht waren Projekte, die zur Wassereinsparung bzw. dem sparsamen Umgang...

Spatenstich Klima-Landwirtschaft-Modellregion

Vergangene Woche fand der feierliche Spatenstich für die Klima-Landwirtschaft-Modellregion statt, ein zukunftsweisendes Projekt, das darauf abzielt, innovative und nachhaltige Praktiken in der Landwirtschaft zu...
- Werbung -

Wetter

Wien
Trüb
6.6 ° C
7.3 °
4.9 °
87 %
2.6kmh
75 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
8 °