Mein gutes Recht: Trendwende im Umgang mit dem Wolf
Die Diskussion um den Schutzstatus des Wolfes hat eine entscheidende Wendung genommen. Lange galt der Wolf in Europa – und insbesondere in Österreich –...
Ein Weidetier ist kein Selfie-Partner und die Alm kein Streichelzoo: Appell für mehr Respekt...
In den Sommermonaten zieht es tausende Wanderbegeisterte in die Tiroler Bergwelt – ein wertvoller Erholungsraum, aber auch Lebens- und Wirtschaftsraum für rund 2.100 bewirtschaftete...
Hagelschäden in der Tiroler Landwirtschaft
Die angekündigte Gewitterfront mit Regen und Hagel zog am späten Samstagnachmittag von Westen kommend über Tirol. In den Bezirken Schwaz und Imst wurde durch...
Baubeginn am “Gutshof” der LLA Imst
Rund drei Kilometer vom Schulgebäude der LLA Imst entfernt, befindet sich der schuleigene „Gutshof“. Der „Gutshof“ ist ein Bio-Austria-Betrieb. Am Betriebsgelände findet der praktische...
GAP-Zahlungen sind kein Zuckerl – sie sind hart verdientes Brot und überlebenswichtig
In einer Zeit, in der Europa mit enormen Herausforderungen konfrontiert ist – von internationalen Krisen und Kriegen bis hin zu steigenden Rüstungsbudgets – darf...
VetINNSights – Tiermedizin praxisnah erleben
19 Jugendliche nahmen dieses Jahr am Kurs teil. Dieser wurde in der LLA Rotholz und der HBLFA Tirol ausgetragen. Vom 7. bis zum 11....
Lindner Traktoren bringen FarmCon nach Kundl
Am 5. und 6. Juli fand die jährliche FarmCon statt – heuer erstmals in Österreich, genauer im Lindner-Innovationszentrum in Kundl, Tirol. Das Event ging...
Tiroler Bauernbund warnt vor Nachteilen für PV-Einspeiser durch das geplante ElWG
Der Tiroler Bauernbund zeigt sich alarmiert über den aktuellen Entwurf zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG), der vergangene Woche von der Bundesregierung präsentiert wurde. Besonders die...
Wolf im Bezirk Imst entnommen
Die Tiroler Landesregierung hat am Mittwoch, 18. Juni 2025, die Abschussverordnung für einen Schadwolf im vorderen Ötztal erlassen. Diese wurde in der Nacht auf heute, Donnerstag,...
Weitere Abschussverordnung für Wolf in Osttirol
In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol (Bezirk Lienz) wurde vorgestern, Dienstag, ein totes Pferd aufgefunden. Nach Begutachtung durch die örtlich zuständige...