5.7 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Tirol

Mit Zuversicht in die zweite Jahreshälfte

Keine Spur von einer Sommerpause ist bei der TJB/LJ zu finden. So traf sich der Landesvorstand am Sonntag, 11. August 2024, auf der Kemater...

Stärkung der Meisterausbildung Milchtechnologie in der HBLFA Tirol

Die Grünland-Bewirtschaftung und die damit einhergehende Produktion von Milch und Milchprodukten ist ein wesentlicher Bestandteil der landwirtschaftlichen Wertschöpfung in Österreich. Damit das so bleibt,...

Hoher Frauentag: Engagement wurde ausgezeichnet

Am diesjährigen Hohen Frauentag ehrten LH Anton Mattle und Südtirols LH Arno Kompatscher traditionsgemäß das Engagement verdienter Bürgerinnen und Bürger aus Tirol und Südtirol...

Waldschäden in Tirol: Bund und Land stellen zusätzlich 19 Millionen Euro zur Verfügung

Binnen Minuten verursachten im Juni zwei heftige Unwetter schwere Schäden in Tirols Wäldern, von welchen rund 1.500 Hektar Waldfläche mit einem Schadholzabfall von rund...

Abenteuer Auslandspraktikum in Norwegen

Die beiden 17-jährigen Mädchen Julia Feyersinger aus Söll und Viktoria Strickner aus Nößlach haben im Rahmen ihrer Ausbildung an der HBLA Ursprung beschlossen, ihr...

Berg oder Tal? Alm- und Industriebutter im Vergleich

Diese und weitere Fragen stellten sich drei Schülerinnen der HBLFA Tirol, Anna Schellhorn, Emma Juffinger und Lisa Sieberer, in ihrer Diplomarbeit „Berg oder Tal...

Tierärztliche Versorgung im Ötztal gesichert

Mit einer Tierarztpraxis in Längenfeld und einer weiteren Tierärztin in Oetz war die tierärztliche Grundversorgung für Nutz- und Heimtiere im Ötztal gewährleistet. Da die...

Tierschutzpaket bringt strengere Regeln für Haustier-Haltung

Die Bundesregierung hat sich im Regierungsprogramm ambitionierte Ziele für mehr Tierschutz gesetzt. ÖVP-Tierschutzsprecher Josef Hechenberger verhandelte mit den Grünen den zweiten Teil des Tierschutzpaketes....

Radeln für Klima und Wald

Die Initiative wurde von der Lebensraum Tirol Gruppe zusammen mit dem Klimabündnis veranstaltet. Karin Seiler, Geschäftsführerin der Tirol Werbung, sagt dazu: „Als Lebensraum Tirol...

Fremde Fauna belastet heimische Gewässer

Laut Geisler seien in den letzten Jahren zahlreiche invasive Arten, wie das Japanische Springkraut, in Tirol aufgetreten. Doch nicht nur an Land, sondern auch...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
5.7 ° C
7.3 °
3.4 °
88 %
0.5kmh
40 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
9 °