5.2 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Tirol

Almgeschichten Folge 1: Zur Almbewirtschaftung gehört Tradition, Liebe und Leidenschaft

Christine Lintner, Sie sehen sich in Ihrer Funktion als Bezirksbäuerin Kufstein auch als Botschafterin für regionale bäuerliche Produkte. Welchen Stellenwert nehmen dabei Almprodukte ein? LINTNER:...

Noch bis Montag unterschreiben!

Die Starkwetterereignisse der vergangenen Tage haben durch Hagelschauer, Vermurungen und Hangrutsche große Schäden an Straßen, Gebäuden, jedoch auch in der Landwirtschaft angerichtet. Gar nicht...

Kulinarische Kompetenzen an der HBLFA Tirol unter Beweis gestellt

Die Schülerinnen und Schüler stellten bei m Prüfungsessen an der HBLFA Tirol ihr Können bei der Lebensmittelverarbeitung unter Beweis.  Hochkarätige Gäste Direktor Ronald Zecha und Fachgruppenleiterin...

Europawahl 2024: Kircher zieht in das EU-Parlament ein

Das Ergebnis der EU-Wahl am Herz-Jesu-Sonntag in Tirol: Die ÖVP bleibt mit 29,84 Prozent (-12,79 Prozent) die stärkste politische Kraft. Auf Platz zwei folgt...

Jungholz – das Tiroler Kräuterdorf

Ob eine Pflanze als Unkraut, Beikraut oder Heilkraut bezeichnet wird, hängt von mehreren Faktoren ab. Der Löwenzahn beispielsweise ist für einen Rasenbesitzer ein Unkraut,...

Österreich gilt als Risikoland für Zecken und somit auch für Borreliose

Eine Zecke kann man sich so gut wie überall einfangen, wo es grünt: Im Gras oder in Büschen lauern sie auf ihre Beute, um...

Tierschutz-Protest in VP-Zentrale

Insgesamt 16 Aktivisten nahmen am Mittwoch vergangener Woche gegen 11 Uhr einen Büro in der Landesgeschäftsstelle der ÖVP in Innsbruck in Beschlag und taten...

Herz-Jesu-Freitag: Tag der Herzlichkeit

Im Jahr 1796 gelobten unsere Vorfahren das Land Tirol dem Herzen Jesu, um göttlichen Beistand im Krieg mit Napoleon zu erhalten. Jedes Jahr erneuern...

Die etwas andere Schulstunde in der Erlebnissennerei Zillertal

Die etwas andere Schulstunde fand in Zusammenarbeit mit dem Verein „Land schafft Leben“ statt. Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni 2024 und des 70-jährigen...

Was heißt die Vision 2028+ für die tierhaltende Tiroler Berglandwirtschaft?

Im Strategieprozess „Vision 2028+“ wurden sieben Handlungsfelder erarbeitet, die sich grob wie folgt zusammenfassen lassen: Stärkung des Unternehmertums in der Landwirtschaft mehr Qualitätsproduktion Klimaschutz...
- Werbung -

Wetter

Wien
Klarer Himmel
5.2 ° C
6.8 °
3.4 °
88 %
1.1kmh
9 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °