4.6 C
Wien
Dienstag, November 11, 2025

Tirol

120 Jahre Tiroler Bauernbund: Tief verwurzelt, weit verzweigt

Vor 120 Jahren, am 5. Juni 1904, ist in Sterzing von 7.000 Bäuerinnen und Bauern der Tiroler Bauernbund gegründet worden. Grund dafür war unter...

Weltmilchtag: Milchwirtschaft im Kreislauf

Pro Tag gibt eine Kuh durchschnittlich 20 Liter Milch – knapp genug für einen Kilo Butter. In Tirol gibt es rund 8.000 Rinderhalter mit...

Weltnichtrauchertag – zum Schutz der Kinder

Die negativen Auswirkungen vom Rauchen sind bekannt, trotzdem greift in Österreich jeder fünfte Erwachsene täglich zur Zigarette. Unter den Männern ist der Anteil täglich...

„Kuhle Milch“ – Regional denken, Zukunft schenken

Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Bundesland Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol...

19 Millionen Euro für Wasser-Infrastruktur in Tirol

Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft fördert 1.164 Wasser-Projekte mit rund 149 Mio. Euro und löst damit Gesamtinvestitionen von 560 Mio....

Aktiv an den EU-Verhandlungstischen mitreden

Alexander Bernhuber traf sich mit Spitzenfunktionären der Rinderzucht am Rande der Versteigerung in Rotholz, um sich über den Zuchtviehexport in Drittländer auszutauschen. Im Anschluss...

Fronleichnam: Fest der Prozessionen

Die Geschichte des Fronleichnamsfests reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Zu Fronleichnam bezeugen Katholiken ihren Glauben an die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Sakrament...

Landesnachtwallfahrt der TJB/LJ: Abend der Besinnung und Dankbarkeit

Knapp 200 Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk Kitzbühel und dem ganzen Land Tirol folgten der Einladung der Ortsgruppe Hopfgarten im Brixental und gingen...

Das große Hochbeet-Buch

Ein Hochbeet ist mehr als nur ein viereckiger Kasten und genauso vielfältig wie seine Formen sind die Möglichkeiten, wie ein Hochbeet entsteht und auch...

Alpengipfel 2024: Die Alm ist keine Selbstverständlichkeit

Nach Bayern und Südtirol fand der Alpengipfel heuer erstmals in Nordtirol statt. Es war das dritte Mal, dass sich hochkarätige Vertreter aus Agrarpolitik und...
- Werbung -

Wetter

Wien
Nebel
4.6 ° C
6.2 °
2.9 °
90 %
1.5kmh
75 %
Di.
12 °
Mi.
12 °
Do.
12 °
Fr.
13 °
Sa.
10 °